• 22.10.2006 14:47

  • von Fabian Hust

Williams: Sam Michael erhält 2007 neue Rolle

Das Williams-Team wird sich vor der kommenden Formel-1-Saison erneut umstrukturieren, um endlich wieder den Anschluss an die Konkurrenz zu finden

(Motorsport-Total.com) - Anfang des vergangenen Jahres gab es die letzte große Umstrukturierung innerhalb des Williams-Teams, als Patrick Head als Technischer Direktor zurücktrat und nun innerhalb einer "Senior Management Group" für die langfristige Weiterentwicklung des Teams zuständig ist. Die Rolle des Technischen Direktors übernahm der Australier Sam Michael.

Titel-Bild zur News: Sam Michael

Michael soll sich in Zukunft mehr hinter den Kulissen um Fortschritte kümmern

Patrick Head hat am Rande des Großen Preises von Brasilien angekündigt, dass sich das technische Team des Rennstalls vor der kommenden Saison neu aufstellen wird. So habe man Michael bereits jetzt von vielen Aufgaben an der Rennstrecke entlastet, sodass er sich mehr um die Weiterentwicklung des Teams und insbesondere den nächstjährigen FW29 konzentrieren könne.#w1#

Nach Ansicht des Briten sei Sam Michael zuletzt mit zu vielen Aufgaben betraut worden und soll nun im kommenden Jahr zu weniger Rennen reisen, sich stattdessen gemeinsam mit den zum Teil neu verpflichteten Kollegen um die Weiterentwicklung des Autos kümmern: "Um ehrlich zu sein, hat er sich vielleicht zu viel um das Alltagsgeschäft gekümmert und war nicht genügend in der Fabrik, wo die Leistung, die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit entstehen", wird Head von 'autosport.com' zitiert.

Der Anteilseigner des Teams versichert, dass man in Michael das volle Vertrauen habe. Nun habe man bisher offene Posten besetzt, sodass sich Sam Michael um den Aufbau einer neuen Struktur kümmern und sich in Zukunft selbst auf die wichtigen Bereiche konzentrieren könne. So werde der 35-Jährige auch selbst entscheiden, bei wie vielen Rennen er 2007 vor Ort dabei sein wird: "Das wird eine Entscheidung sein, die er auf Basis der besten Nutzung seiner Zeit trifft."

Das Williams-Team erlebte in diesem Jahr eine Saison zum Vergessen, möchte im kommenden Jahr mit Neo-Motorenpartner Toyota, einem neuen Titelsponsor sowie den Fahrern Nico Rosberg und Alexander Wurz einen Sprung nach vorne machen, um möglichst schnell wieder an die glorreichen 90er-Jahre anknüpfen zu können.