• 22.10.2006 14:26

  • von Fabian Hust

Dennis macht sich Sorgen über Trend zu Pay-TV

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Ron Dennis macht sich Sorgen über einen Trend, der sich in Europa abzuzeichnen scheint. Mit dem kommenden Jahr gibt es die Formel 1 in Finnland und Portugal nur noch im Pay-TV auf "Pay-per-View"-Basis zu sehen. Während in Portugal nur zahlende Zuschauer in den Genuss der Rennen kommen, können in Finnland Fans von Kimi Räikkönen, Heikki Kovalainen und Co. die Rennen immerhin weiterhin kostenlos sehen - allerdings nur als Wiederholung.

Titel-Bild zur News:

Für die Teams ist dieser Trend eine Katastrophe, schließlich sinken damit die Reichweite und infolgedessen auch die Sponsoring-Einnahmen. Dennis ist zwar nicht grundsätzlich gegen Pay-TV, aber die Formel 1 sollte auch kostenlos zu sehen sein, sei doch "der Gewinn aus dem 'Pay-per-View'-Geschäft nicht groß genug, um den Verlust aus dem Rückgang der Einschaltquoten wettzumachen".

Der Sport benötige ein großes Publikum und es sei klar, dass die Einschaltquoten zurückgehen, falls die "Königsklasse des Motorsports" nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sei. Auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug stimmt seinem Partner zu, dass die Formel 1 für alle frei zugänglich sein muss und verweist auf die Co-Existenz von Pay-TV und Free-TV, wie sie in Deutschland mit 'RTL' und 'Premiere' erfolgreich praktiziert wird: "Das ist das perfekte Beispiel dafür, dass das funktionieren kann".