• 28.05.2004 16:48

  • von Fabian Hust

Williams: Ralf happy - Montoya auf falscher Wellenlänge

Während Ralf Schumacher mit seinem BMW-Williams am Freitag gut zurechtkam, kämpfte Juan-Pablo Montoya mit dem Setup

(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher belegte im 2. Freien Training zum Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring Rang drei. Der Deutsche hatte 0,322 Sekunden Rückstand auf Kimi Räikkönen. Teamkollege Juan-Pablo Montoya war weniger zufrieden mit seiner Fahrzeugabstimmung und kam in beiden Trainings nur auf Rang elf (+0,982 Sekunden).

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher zeigt sich mit seinem Training zufrieden

Ralf Schumacher: "Nach den ersten beiden Trainings bin ich nicht unzufrieden. Doch es hat sich auch gezeigt, dass noch viel Arbeit auf uns wartet. Was das Setup betrifft, sind wir zwar auf einem guten Weg, aber es gibt noch genügend Spielraum für Verbesserungen. Sehr schwierig wird die Wahl der Reifen. Wir müssen alle Daten sorgsam auswerten, bevor wir uns entscheiden."#w1#

Juan-Pablo Montoya: "Ich war mit meinem Auto heute irgendwie nicht auf derselben Wellenlänge. Mir war im Vorfeld klar, dass die Abstimmung nicht einfach werden würde, aber so schwer hatte ich mir das nun auch wieder nicht vorgestellt. Mein Auto war sehr schwierig zu fahren und erschien mir häufig unberechenbar. Wenn man sich Ralfs Rundenzeit anschaut, ist klar, dass mehr im Auto steckt. Also muss ich mich auf die Problemlösung konzentrieren."

Sam Michael, Technischer Direktor: "Wir haben unser Programm zur Rennvorbereitung ohne Verzögerungen absolviert. Wir haben vor allem verschiedene Varianten der Bremskühlung und Reifensätze getestet. Ich denke, wir sollten hier konkurrenzfähig sein. Dazu müssen wir allerdings noch die Abstimmungen optimieren und vor allem die Daten für die Reifenwahl sehr sorgfältig analysieren."

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen: "Mit den ersten elf Fahrern innerhalb einer Sekunde lag das Feld im zweiten freien Training heute sehr dicht beisammen. Unsere Fahrer haben ihr geplantes Abstimmungsprogramm durchgeführt, beide Motoren liefen einwandfrei. Ralf hat eine ermutigend schnelle Runde hingelegt."