• 02.02.2007 13:25

  • von Harry Miltner

Williams präsentiert neue Sponsoren

Das Williams-Team präsentiert Computergigant 'Lenovo' als neuen Partner und geht mit einer guten finanziellen Absicherung in die kommende Saison

(Motorsport-Total.com) - Wirtschaftlich hat sich das Williams-Team über den Winter nicht nur die Partnerschaft mit dem amerikanischen Telekommunikationsgiganten 'AT and T' verlängert, sondern auch die Beziehungen mit 'Philips' und 'Randstad', die nun beide auf den Rennwagen mit ihren Logos aufscheinen, intensiviert. Als weiterer Sponsor konnte der Computertechnologiekonzern 'Lenovo' gewonnen werden. 'Lenovo' beschäftigt weltweit 19.000 Angestellte und weist einem Betriebseinkommen von rund 13 Milliarden US-Dollar auf.

Titel-Bild zur News: Williams-Logo

Kommerziell befindet sich Williams wieder auf einem sehr guten Weg

Die PC-Technologie von 'Lenovo' wird bei Williams von Zündungschecks bis zur Durchführung von Abläufen während des Rennens eingesetzt werden. "'Lenovo' ist ein internationaler Technologiekonzern, der nach Innovation strebt. Sie werden uns ohne Zweifel helfen, in jeder Hinsicht erfolgreicher zu sein", gab sich Teamchef Frank Williams zuversichtlich. "Wir bauen die besten PCs auf der Welt und freuen uns schon darauf, das Technikteam von Williams in der Hightech-Welt der Formel 1 damit unterstützen zu können", fügte Deepak Advani, Vizepräsident und Marketingchef von 'Lenovo', hinzu.#w1#

Im Rahmen der Sponsorenpräsentation enthüllte Williams am Freitag auch sein neues Firmenlogo, ein schlichtes "W", mit dem man in die vierte Dekade seiner Rennsportgeschichte gehen wird.

Ebenfalls neu ist die Team-Website, die nunmehr unter attwilliams.com zu finden sein und noch mehr Daten und Fakten über das Team liefern wird. Die Page soll aber nicht nur als Onlinepräsenz der Formel-1-Teams dienen, sondern auch eine Plattform für die zahlreichen Partner von Williams werden. Daher ist man auch eine Partnerschaft mit dem Mediengiganten 'Endemol UK' eingegangen, um den Usern sämtliche Sparten der neuen Medien anbieten zu können.

"Natürlich gehen wir an jedes Projekt, das wir beginnen, mit dem Ziel heran, die Besten zu sein. Und das betrifft nicht nur das Rennfahren, sondern auch unser Marketing. Ich mache keine spekulativen Vorhersagen, aber ich kann versichern, dass jeder im Team über den Winter mit dem nötigen Ernst bei der Sache war, weswegen wir uns auf Melbourne freuen", sagte Williams-Technikchef Patrick Head bei der Präsentation.