Williams mit Nico Rosberg wieder in den Punkten
Während Kazuki Nakajima das Pech hatte, dass seine Strategie nicht aufging, konnte Nico Rosberg wieder in die Punkte fahren
(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team fuhr mit Nico Rosberg beim Großen Preis von Japan den fünften Rang ein. Der Deutsche musste nach dem Rennen jedoch kurzzeitig zittern, weil gegen ihn eine Untersuchung lief, ob er während der Safety-Car-Phase zu schnell an die Box fuhr, was sich dann jedoch als nicht berechtigt herausstellte. Teamkollege Kazuki Nakajima kam bei seinem Heimrennen nicht über Position 15 hinaus.

© xpb.cc
Nico Rosberg kämpfte sich mit einer guten Strategie auf den fünften Rang vor
"Dies war mit Sicherheit das Beste, was ich heute erreichen konnte", so Rosberg. "Das Auto war nicht so schnell, wie wir dies gewollt hatten, aber wir haben das Beste aus ihm herausgeholt. Ich hatte eine wirklich gute Strategie, die mir dabei half, dieses Ergebnis zu erzielen. Es war ein hartes Rennen, alles in allem bin ich aus diesem Grund zufrieden."#w1#
"Dies war offensichtlich für mich ein schwieriges Rennen", so Nakajima. "Ich war auf einer Ein-Boxenstopp-Strategie, die bis zu jenem Punkt funktionierte, als es einfach zu viel Verkehr auf der Strecke gab und das Safety Car auf den Kurs kam. Dann funktionierte es nicht so, wie wir dies erhofft hatten. Dies ist bei meinem Heimrennen ein enttäuschendes Ergebnis."
"Wir hatten ein interessantes Rennen, denn unsere Strategien waren im Vergleich zu den Autos um uns herum aufgrund der gestern ausgesprochenen Strafen ziemlich anders", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams.
"Nico hat einige Punkte geholt, was wir heute tun wollten. Er war konkurrenzfähig, wenn er dies sein musste, und es ist ein gutes Ergebnis. Kazuki war auf einer Ein-Boxenstopp-Strategie, die wirklich davon abhängig war, dass etwas passierte, was ihm dabei half, in der Rangfolge nach vorn zu kommen. Aber das war leider nicht der Fall."

