Williams: Lance Stroll schließt "titelreifes Auto" nicht aus
Kein volles Tempo, aber auch keine technischen Kinderkrankheiten bei Williams - Lance Stroll spart sich Kleinholz, Sergei Sirotkin Schweißperlen unter dem Helm
(Motorsport-Total.com) - Gelungener Testauftakt für die Williams-Mannschaft: Obwohl sich Lance Stroll (9./+2,273 Sekunden) und der vom Wetter gebeutelte Sergei Sirotkin (13./+23,969 Sekunden) am Montag nicht im Tagesklassement hervortaten, reckten alle Beteiligten den Daumen nach dem Start der Formel-1-Tests 2018 nach oben. "Alles lief glatt und wir hatten keine Probleme. Das ist an einem ersten Tag immer gut. Deshalb bin ich glücklich", erklärt Stroll, der im Vorjahr noch mehrmals gecrasht war.

© LAT
Lance Stroll fuhr nicht viel, aber die Ansprüche scheinen gewachsen zu sein Zoom
Es sei noch zu früh, um zu beurteilen, ob Williams über ein "titelreifes Auto" verfügen würde, sagt der Kanadier weiter und freut sich, dass technische Probleme des Shakedowns am Sonntag ad acta gelegt worden wären. Stroll hätte in seinen 32 Runden "nicht zu viel Druck machen" dürfen, erwähtn Technikchef Paddy Lowe die unterdurchschnittlichen Zeiten des Teenagers, spricht jedoch von guten ersten Eindrücken des FW41 und tadellosen Systemchecks bei insgesamt 46 Umläufen.
Sirotkin hadert dennoch mit den niedrigen Temperaturen, nicht funktionierenden Reifen und dem Regen. Er konnte bei seiner kurzen Williams-Premiere nicht zeigen, was er kann: "Bei diesen Bedingungen war es nicht möglich, irgendetwas einzuschätzen", sagt der Russe, der trotz einiger brenzliger Situationen keine Angst vor einem Unfall zum Einstand hatte: "Man will alles herausholen und maximales Tempo fahren - oder es wenigstens versuchen." Wenigstens, so Sirotkin, wäre der Montag "aufregend" gewesen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar