Williams kooperiert mit 'Intelsat'
'Intelsat' wird das BMW-Williams-Team künftig mit technischen Lösungen zur Satellitenkommunikation ausrüsten
(Motorsport-Total.com) - Im Zeitalter der Telekommunikation ist es auch für die Formel-1-Teams extrem wichtig, alle möglichen Kommunikationswege zu nutzen. Nachdem bereits das kleine Minardi-Team seit Mitte April mit 'Eutelsat' zusammenarbeitet, um einen Datenabgleich via Satellit von den Rennstrecken aus zu ermöglichen, verkündete nun auch BMW-Williams ein ähnliches Abkommen mit 'Intelsat'.

© Intelsat
Das BMW-Williams-Team wird künftig mit 'Intelsat' kooperieren
'Intelsat' betreibt 29 Satelliten im Orbit, mit denen es nun kein Problem darstellt, Telemetrie- und andere Fahrzeugdaten von Testfahrten oder Rennen zur Teambasis in Grove oder zu BMW nach München zu senden. Die Datenanalyse muss dann nicht mehr mit den eingeschränkten Mitteln an einer Rennstrecke durchgeführt werden, sondern kann in großem Stil mit der heimischen Infrastruktur erfolgen.#w1#
"Ich bin erfreut, dass das BMW-Williams-Team von der großen Kompetenz von 'Intelsat' profitieren wird, die schon in der Vergangenheit einige Events unterstützten", erklärte Teamchef Frank Williams. "Es ist nicht nur schön, mit solch einer bekannten Firma zu arbeiten, 'Intelsat' wird auch einen reellen Beitrag für unsere Leistung auf der Strecke leisten."
"Das BMW-Williams-Team muss bei den Europarennen nun nur noch einen Provider verwenden, 'Intelsat'", erklärte 'Intelsat'-Chef Ramu Potarazu. "Wir werden das Team mit zuverlässigen aber einfachen Lösungen ausstatten, die einen ständigen Zugriff auf wichtige Daten gestatten. Mit BMW-Williams arbeiten zu dürfen, gibt 'Intelsat' die Chance, mit einer Top-Organisation zusammenzuarbeiten und Anteil am Erfolg des Teams zu haben."

