Williams kann nach erstem Test wieder lächeln
Sind die fetten Jahre doch noch nicht vorbei? Das Williams-Team ist nach dem ersten Test mit dem neuen FW29 jedenfalls optimistisch...
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte Williams kaum noch jemand auf der Rechnung, doch nach der ersten Testwoche mit dem neuen FW29 in Jerez de la Frontera zählt die einstige Erfolgstruppe auf einmal zu den heißen Insidertipps für die kommende Saison. Nico Rosberg und Alexander Wurz waren zuverlässig und schnell, zweimal sprang an drei Tagen sogar ein zweiter Platz heraus.

© xpb.cc
Der Williams-Toyota FW29 scheint ein recht gelungener Wurf zu sein...
"Wir haben den ersten Run mit dem FW29 hinter uns, hatten am letzten Tag schlechtes Wetter", bilanzierte Technikchef Sam Michael. "Am letzten Tag absolvierten wir nützliche Arbeiten mit Alex und Nico an den Bremsen, während weitere Systemchecks durchgeführt wurden und das Regensetup verfeinert wurde. Insgesamt war das ein zufrieden stellender Auftakt. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, uns bis Melbourne so stark wie möglich zu verbessern."#w1#
Rosberg betrachtet Jerez als "Schritt nach vorne - ein sehr guter Auftakt in unser Wintertestprogramm. Die Pace des FW29 war stark, ebenso die Zuverlässigkeit. Die Zeichen, dass wir es wieder zurück in die Punkteränge schaffen, stehen im Moment nicht schlecht. Ich bin wirklich happy und freue mich schon auf den nächsten Test in Barcelona", so der junge Deutsche, der sich in seinem zweiten Jahr in der Formel 1 noch mehr profilieren möchte als bisher.
Von einem "sehr guten" Test sprach Wurz, der mit 32 Jahren noch einmal den Sprung zurück in den Grand-Prix-Zirkus geschafft hat. Euphorie ließ der Österreicher bei seiner Abreise aber nicht aufkommen: "Man muss bedenken, dass es erstmal nur ein Shakedown war. Es lief aber gut und ich fühlte mich von der ersten Sekunde an wohl im Auto. Am letzten Tag, als es nass war, waren wir sogar immer am schnellsten, wenn wir gerade auf der Strecke waren."
"Man muss erwähnen, dass die Installation des Toyota-Motors im neuen Auto ein solider Fortschritt gegenüber dem Interimsauto ist, denn Auspuff und Airbox sind jetzt voll optimiert", gab Wurz weiter zu Protokoll. "Das bedeutet grundsätzlich, dass der Motor von unten heraus wirklich gut anzieht, auch durch den mittleren Drehzahlbereich, und dann ist man auf der Geraden. Folglich verlasse ich Jerez mit einem Lächeln im Gesicht..."

