Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Williams hofft auf erste Punkte in Istanbul
In der Sommerpause hat das Williams-Team hart an der Performance gearbeitet, um endlich erstmals auch in der Türkei zu punkten
(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team hat an die Türkei keine guten Erinnerungen: Zwar sah Mark Webber im Vorjahr als Zehnter immerhin die Zielflagge, aber angesichts der Reifenpannen von 2005 und des miserablen Abschneidens im Vorjahr überwiegt eindeutig das Negative. Dies wollen Nico Rosberg und Alexander Wurz am kommenden Wochenende ändern.

© xpb.cc
Nico Rosberg möchte wie in Ungarn auch in der Türkei Punkte holen
"Istanbul", erklärte Rosberg, "ist eine großartige Strecke. Ich freue mich schon darauf, wieder dort zu fahren. Ich hoffe, dass wir in der Sommerpause Performance gefunden haben, um nahe an den anderen dranzubleiben und den Schwung beizubehalten. Es wird wieder sehr heiß, also stelle ich mich auf ein schwieriges Rennen ein, aber nicht auf so ein schwieriges wie in Ungarn. Ich habe gute Erinnerungen an die Türkei, war im Vorjahr zwischendurch sogar Fünfter. Mein Ziel sind ein gutes Rennen und Punkte für das Team."#w1#
Auf die "fantastische Rennstrecke" freut sich auch Wurz: "Sie ist körperlich sehr anspruchsvoll, vor allem wegen Kurve acht, die sehr schnell ist, enorme Fliehkräfte mit sich bringt - da muss man eine gute Nackenmuskulatur haben, aber auch die Reifen und das Auto werden dort gefordert. Ich hatte mit meiner Familie einen tollen Urlaub. Ich konnte jeden Tag trainieren, legte auf dem Fahrrad und beim Laufen viele Kilometer zurück. Außerdem achtete ich darauf, meinen Nacken, den Rücken und die Schultern für das Rennen in der Türkei zu stärken."
Technikchef Sam Michael findet das Layout "großartig - eine Herausforderung für die Fahrer. Es gibt ein paar gute Überholmöglichkeiten, daher sind auch die Rennen zumeist spannend", so der Australier. "In den vergangenen drei Wochen seit dem Rennen in Ungarn haben wir daran gearbeitet, aus dem FW29 noch mehr Performance herauszukitzeln, denn nun geht es in die finale Phase der Saison 2007."
"Die Flügel werden eher steil eingestellt, weniger wegen der Geraden als vielmehr wegen der vielen Kurven. Das Setup legt man auf mittlere Kurvengeschwindigkeiten aus, aber man muss auch bedenken, dass die lange Linkskurve die Reifen enorm belastet. Wir rechnen mit hohen Temperaturen, um die 35 Grad, und auch die Asphalttemperaturen könnten 50 Grad erreichen. Die meisten Teams werden sich eine Zweistoppstrategie entscheiden", so Michael abschließend.

