Rosberg: "Mein Vater ist ein komplizierter Mensch"
Nico Rosberg über die nicht immer einfache Beziehung zu seinem Vater und die Erleichterung, dass Rosberg Senior nicht mehr bei allen Rennen dabei ist
(Motorsport-Total.com) - Wie der Vater, so der Sohn. Getreu diesem Motto wollen viele Söhne in die Fußstapfen ihrer Väter treten. Der eine Vater hält sich bewusst zurück (z. B. Niki bei Mathias Lauda), der andere setzt seinen Junior schon im jungen Alter auf dessen Wunsch ins Kart (z. B. Ralf mit David Schumacher) und andere sind wiederum froh, wenn ihr Sprössling eines Tages einen "richtigen" Beruf annimmt (z. B. Michael im Falle von Mick Schumacher).

© xpb.cc
Nico mit Keke Rosberg: Der Vater hält sich in diesem Jahr bewusst im Hintergrund
Nicht selten treten die eigenen Väter sogar als Trainer oder Manager ihres Sohnes auf - was nicht selten völlig in die Hose geht. Auch zwischen Nico Rosberg und seinem Vater Keke gibt es hin und wieder Meinungsverschiedenheiten, aber bisher hat das Duo alle Karriereschritte im Motorsport zusammen gemeistert, bis hin zum Vertrag im Williams-Team. Rosberg Senior ist im Management jedoch auch kein Neuling, er managte zuvor unter anderem Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen.#w1#
Nico Rosberg gibt zu, dass es "hart" ist, von seinem Vater gemanagt zu werden: "Ich bin mir sicher, dass es selbst im normalen Leben viele Leute gibt, die im Familienunternehmen oder wo auch immer für ihren Vater arbeiten, und das ist häufig nicht einfach", so der Deutsche im Interview mit 'Autosport'.
Die Beziehung zu seinem Vater sei alleine aufgrund der Tatsache nicht einfach, da er "eine ziemlich dominante Persönlichkeit" sei, was nicht nur mit der Tatsache zu erklären ist, dass er sehr erfolgreich ist, sondern auch "sehr weise", wie der Weltmeister-Sohn erläutert: "Aus diesem Grund ist es häufig nicht sehr einfach."
Mittlerweile habe man jedoch einen guten Weg gefunden, um die private und professionelle Beziehung unter einen Hut zu bekommen, was nach Rosbergs Aussage auch gut funktioniert. Zudem habe man eine Art Bindeglied zwischen ihn und seinem Vater installiert, das mit beiden Rosbergs gut auskommt.
Hinzu kommt, dass sich sein Vater in diesem Jahr etwas in den Hintergrund zurückgezogen hat: "Er kommt nicht zu allen Renen, nur zur Hälfte. Das ist schön. Zudem werde ich reifer und verstehe mehr, wie er denkt und wie die Dinge laufen. Ich verstehe nun, wie ich mit ihm umgehen muss, denn er ist ein komplizierter Mensch."

