• 10.10.2010 12:02

  • von David Pergler

Williams hatte sich mehr erhofft

Zwei WM-Punkte hören sich für Williams nicht schlecht an, doch angesichts erstarkter Konkurrenz und einem Ausfall ist das Team aus Grove nicht happy

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying sah die Williams-Welt noch in Ordnung aus, beim Großen Preis von Japan wurde das altehrwürdige Williams-Team unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt: Nico Hülkenberg wurde in der stürmischen Startphase von Vitaly Petrov abgeräumt und Altmeister Rubens Barrichello musste sich gegen Nick Heidfeld und den furios fahrenden Kamui Kobayashi geschlagen geben. Dank des neuen Punktesystems sprangen für seinen neunten Abschlussrang zumindest noch zwei Pünktchen heraus.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

In Suzuka musste sich Williams den starken Sauber-Wagen geschlagen geben

"Mein Auto ist heute nur noch herumgerutscht, den Grund dafür kenne ich noch nicht. Dazu gesellten sich Vibrationen. Wir haben heute einige Punkte gesammelt aber ich hatte eigentlich gedacht, dass wir weiter vorne abschließen können", gab der Brasilianer, der noch vergangenes Jahr in Suzuka um den Titel kämpfen durfte, zu Protokoll.

Teamkollege Hülkenberg kam nicht weit: Nach einem schlechten Start und viel Wheelspin war der Williams in der hektischen Startphase mit Petrov kollidiert und musste das Rennen schon nach wenigen Metern aufgeben. "Ich hatte einen schlechten Start und bin von der Linie nicht gut weggekommen. Dann habe ich Petrov hinter mir gesehen. Er berührte mein rechtes Vorderrad und das war's dann", zuckte der 23-Jährige mit den Achseln.

Williams will in den verbleibenden Rennen wieder attackieren

"Im Qualifying hatten wir uns noch bequem in den Top 10 eingenistet." Sam Michael

"Man möchte ein Rennen niemals so früh beenden aber heute ist es eben passiert. Das Team entwickelt den Wagen weiter und das hat sich in unserer Qualifying-Performance niedergeschlagen. Es ist eine Schande, so früh auszuscheiden", so Hülkenberg. Zumindest muss das Williams-Team die Heimreise nicht mit leeren Händen antreten.

"Es ist gut, dass Rubens ein paar Zähler für die Konstrukteurs-WM gesammelt hat", erklärte Sam Michael. Zufrieden war der Technische Direktor aber noch lange nicht: "Das Rennen war trotzdem enttäuschend, wenn man es mit unserem Ergebnis im Qualifying vergleicht. Da hatten wir uns noch bequem in den Top 10 eingenistet. Wir werden uns noch zusätzlich anstrengen, um unsere Probleme zu verstehen und unsere Position vor den verbleibenden Rennen zu verbessern. Leider hatte Nico einen schlechten Start erwischt und ist noch vor der ersten Kurve von einem anderen Auto abgeräumt worden."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!