• 10.02.2004 11:40

  • von Fabian Hust

Williams erwartet spannende Saison

Williams-Chefingenieur Sam Michael und Juan-Pablo Montoya prognostizieren eine spannende Formel-1-Saison 2004

(Motorsport-Total.com) - Im letzten Jahr konnte das BMW-Williams-Team zusammen mit Juan-Pablo Montoya bis zum vorletzten Rennen um den WM-Titel fahren, in diesem Jahr möchte man Ferrari endgültig vom Thron stürzen. "Es gibt zwischen den Top-Teams nicht viel Luft. Entscheidend wird sein, wie schnell die Teams ihre Autos weiterentwickeln können. Wir werden alles daran setzen, noch vor Melbourne ein weit fortgeschrittenes Stadium zu erreichen", so Williams-Chefingenieur Sam Michael.

Titel-Bild zur News: Sam Michael

Sam Michael erwartet eine spannende Saison 2004

Der Australier untermauert damit die Aussage von Ralf Schumacher, der kürzlich meinte, der FW26 habe noch "Luft nach oben". Für Michael steht fest, dass auch die kommende Saison für die "Weiß-Blauen" kein Zuckerschlecken werden wird: "Es wird ein hartes Jahr und es wird sehr eng zugehen, das ist im Sinne der Zuschauer", wird Michael auf der BMW-Motorsport-Internetseite zitiert.#w1#

Auch Juan-Pablo Montoya, für den es die letzte Saison im Team von Frank Williams vor seinem Wechsel zu McLaren-Mercedes sein wird, erwartet ein aufregendes Jahr: "Es wird auf jeden Fall interessant. Man muss sich nur die Testzeiten ansehen, dann erkennt man, was McLaren macht, die Konstanz von Ferrari, die Verbesserungen bei Renault. Es wird eine hart umkämpfte WM mit vielen Anwärtern, das wird toll für die Fans."