Williams-Erfolg: Philips weitet Sponsoring aus
Die Partnerschaft von Williams und Philips hat messbare Ergebnisse geliefert: 10 Prozent Zuwachs - Neuer Vertrag besiegelt
(Motorsport-Total.com) - Der motorsportliche "Tanz auf der Rasierklinge" sorgt beim Rasierer-Hersteller Philips für erhöhten Absatz. Seit drei Jahren fährt das Williams-Team mit Werbung für den niederländischen Technik-Konzern und das mit großem Erfolg. Aktuellen Business-Studien zufolge hat das Sponsoring-Engagement in der Formel 1 erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg der entsprechenden Philips-Sparte beigetragen. Im zweiten Quartal 2008 verzeichnete man ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen führt diesen Erfolg auf die erfolgreichen Marketingmaßnahmen in der Formel 1 zurück.

© xpb.cc
Williams hat bereits eine 30-jährige Tradition in der Formel 1
Von solchen Zahlen begeistert, zieht man in der Firmenzentrale in Eindhoven Konsequenzen und weitet die Sponsoring-Aktivitäten bei Williams deutlich aus. Im Rahmen eines neuen langfristigen Vertrages wurde beschlossen, dass Williams Partner für die Marketing-Aktivitäten des gesamten Consumer-Bereiches des Technik-Konzerns werden soll. Auf den Williams FW31 des kommenden Jahres soll nicht mehr nur Werbung für Rasierer, sondern nunmehr für Produkte aus allen sechs Consumer-Geschäftsfeldern platziert werden.#w1#
"Wir sind natürlich sehr glücklich, dass wir die Unterstützung bekommen und die Partnerschaft mit einer der weltweit bekanntesten Marken sichern konnten", kommentierte Teamchef Frank Williams den großen Sponsor-Coup. "Noch viel glücklicher macht es uns allerdings, dass dieser Vertrag auf der Tatsache gründet, dass unser Partner in den vergangenen Jahren ein wirkliches Return of Investment im Bereich der Philips Shaver feststellen konnte."

© xpb.cc
Firsch rasiert zur Arbeit: Williams-Pilot Nico Rosberg im Fahrerlager Zoom
"Wir freuen uns, dass wir nun in Zukunft dabei helfen dürfen, ähnliche Erfolge auch in den anderen Consumer-Sektoren der Marke zu schaffen", sagte Williams abschließend. Die sechs betroffenen Philips-Geschäftsbereiche sind: TV, Shaving&Beauty, Audio, Video&Multimedia, Haushaltsgeräte, Bauteile&Zubehör sowie Gesundheit&Wellness. Über welchen Zeitraum das Engagement fixiert ist, wurde nicht bekannt. Man sprach jedoch von einer langfristigen Zusammenarbeit.
Für den traditionsreichen Privat-Rennstall ist der neue Deal ein großer Erfolg, denn immerhin muss man sich das Engagement in der Formel 1 über solche Sponsoren-Einkünfte finanzieren. Die Logos und Werbeaussagen von Philips sollen sich im kommenden Jahr prominent auf Fahrzeug, Teamkleidung und Lollipop wiederfinden. Ob der Technik-Riese Philips auch als Partner bei der Entwicklung von KERS eine Rolle spielt, ist unklar. Eine Zusammenarbeit in den Bereichen Rückgewinnung und Speicherung elektrischer Energie liegt allerdings nahe.


