• 28.09.2002 01:38

  • von Marcus Kollmann

Williams: Das Kräfteverhältnis wird sich ändern, hoffe ich

Der Teamchef von BMW-Williams über den neuen Windkanal, Montoya und warum die Dominanz der Roten nicht ewig anhalten wird

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya im Freien Training am Freitag noch nicht so recht in Fahrt gekommen waren und nur die Plätze 10 und 16 belegten, äußerte sich Teamchef Frank Williams im Rahmen der offiziellen FIA-Pressekonferenz über die Maßnahmen die er getroffen hat damit die Blau-Weißen auf Ferrari aufholen können und gab Antworten zu anderen aktuellen Themen.

Titel-Bild zur News: Sir Frank Williams

Williams hofft, dass Ferraris Erfolgsserie so schnell zu Ende geht

Frage: "Frank, Sie sollen einen neuen Windkanal bauen. Können Sie dazu Stellung nehmen und erklären wie der gegenwärtige Stand ist und wie es voran geht?"
Frank Williams: "Nun ja, ehrlich gesagt ist es ja nur ein Windkanal."

Frage: "Und wann wird er in Betrieb genommen werden?"
Williams: "Nicht sehr bald, denn es dauert sehr lange einen zu bauen."

Frage: "Wann erwarten Sie die Fertigstellung und seine Inbetriebnahme?"
Williams: "In ungefähr 12 Monaten oder 24 Monaten, irgendwo in diesem Bereich."

Frage: "In welcher Hinsicht wird der neue Windkanal besser als der sein den Ihr Team jetzt benutzt?"
Williams: "Nun, ich habe ja nicht gesagt, dass er besser sein wird. Die Pläne liegen im Abingdon Planungsbüro die Sie gerne sehen können, aber es wird ein modernerer Windkanal, denn der existierende ist doch mittlerweile ziemlich alt."

Frage: "Sie haben Dr. John Davis verpflichtet, glaube ich. Was war der Hintergrund dafür?"
Williams: "Wir müssen einen unserer Bereiche verstärken, speziell den Aerodynamikbereich, und er erschien der ideale Mann dafür zu sein."

Frage: "Angesichts der Ressourcen die Ferrari nun zur Verfügung stehen, glauben Sie da, dass wir nun an dem Punkt angelangt sind wo der technologische Vorteil Ferraris so groß ist, dass sie nicht mehr in der Lage sind sie in relativ kurzer Zeit zu überholen?"
Williams: "Nun, sie beziehen sich auf Ferraris Ressourcen, die vielleicht umfangreicher sind als die bei Williams. Ich bin aber schon immer der Meinung gewesen, dass die besten Rennautos von den kreativsten Köpfen konstruiert werden, was nicht zwangsläufig etwas mit der Technologie zu tun hat die einem zur Verfügung steht. Ich nehme aber an, dass Jean Todt derzeit über das großartigste Auto verfügt. Das wird sich aber ändern, hoffe ich zumindest."

Frage: "Wir beurteilen Sie Antonio Pizzonias Leistungen bei den Testfahrten? In der Formel 3000 war er ja nicht gerade fantastisch, doch im Formel 1 scheint er besser zu sein oder?"
Williams: "Er hat sich in der Formel 3000 selbst enttäuscht, doch zugleich überraschte er uns auch. Wir schätzen ihn sehr hoch ein und ohne Zweifel dürfte er eine gute Karriere in der Formel 1 haben."

Frage: "Also verdient er es Ihrer Ansicht nach in der Formel 1 zu sein?"
Williams: "Er ist ganz gewiss ausreichend schnell genug und hat das Potenzial für die Formel 1. Darüber hinaus kann er auch sehr gut überholen."

Frage: "Könnten Sie einmal die Qualitäten aufzählen, die benötigt werden, damit sich ein Fahrer gut qualifiziert und welche benötigt werden um Rennen zu gewinnen? Könnten Sie bitte auch erklären wie Sie Juan-Pablo Montoya im Hinblick auf das Erreichen der beiden Dinge einschätzen?"
Williams: "Meiner Meinung nach gibt es keinen Unterschied zwischen einem Fahrer der sich gut qualifizieren kann und einem der gut in den Rennen ist, höchstens in Form der Intelligenz und des ihm zur Verfügung stehenden Autos. Ich kann Ihnen aber versichern, dass Juan von allen Fahrern die ich gesehen habe genauso gut in den Rennen ist wie er das in der Qualifikation ist. Das ist eine Tatsache."