• 04.08.2006 13:07

Williams: "Alex ist ein großartiger Fahrer"

Frank Williams im Interview über seinen neuen Fahrer Alexander Wurz, die Trennung von Mark Webber und den geplanten Testbeginn mit Toyota

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Frank, was hat den Ausschlag gegeben, dass ihr Alexander Wurz ernsthaft als Rennfahrer in Betracht gezogen habt?"
Frank Williams: "Alex war schon immer eine unserer Möglichkeiten, denn er ist ein sehr schneller Fahrer. Vor einigen Tagen haben wir dann die Option auf ihn eingelöst. Ansonsten wäre Mark (Webber; Anm. d. Red.) im nächsten Jahr im Auto gesessen."

Titel-Bild zur News: Frank Williams

Williams hat seine Fahrer diesmal früher als in den vergangenen Jahren bestätigt

Frage: "Alexander Wurz' letzter Renneinsatz ist schon lange her..."
Williams: "Wir haben deswegen gewisse Bedenken. Beim Testen und in der Zusammenarbeit mit den Sponsoren ist er 100 Prozent perfekt, da bekommt er zehn von zehn möglichen Punkten. Was das Rennfahren angeht, so müssen wir abwarten. Ich erinnere mich aber noch daran, dass er sehr aggressiv war, als er noch Rennen fuhr. Er legte sich mit Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) an und auch mit vielen anderen Fahrern. Das war fast zu aggressiv, aber das gefällt uns. Sein Rennen für McLaren im Vorjahr war exzellent, daher sind wir sehr zuversichtlich."#w1#

Wurz teamintern bei allen sehr beliebt

Frage: "Welche speziellen Talente seht ihr in Alexander Wurz?"
Williams: "Er ist ein großartiger Fahrer, über dessen Rennqualitäten wir erst noch mehr herausfinden müssen. Im Team ist er mit Recht sehr beliebt, außerdem ist er sehr kooperativ und ein fröhlicher Charakter. Die Sponsoren schätzen ihn sehr, genau wie die Mitarbeiter in der Fabrik. Es funktioniert einfach. Er hat alle anderen Kandidaten um mindestens einen Kopf überragt."

"Wir haben Verträge mit unseren Fahrern, die wir einhalten werden." Frank Williams

Frage: "Könnte er noch in diesem Jahr Rennen fahren?"
Williams: "Wir haben Verträge mit unseren Fahrern, die wir einhalten werden."

Frage: "Bist du traurig, dass ihr Mark Webber verlieren werdet?"
Williams: "Ja. Wir bedauern es, aber wir schauen nach vorne."

Frage: "Gab es die Überlegung, auf seine Entscheidung zu warten, um ihn vielleicht doch halten zu können?"
Williams: "Absolut nicht. Wir waren besorgt über die Kommentare in der Presse, dass wir nicht die Kontrolle über das Team haben könnten, dass wir nur auf Ereignisse reagieren würden. Das ist Schwachsinn - und ich entschuldige mich für diesen Ausdruck..."

Frage: "Wann stand für euch fest, dass ihr die Option auf Mark Webber nicht einlösen würdet?"
Williams: "Das hat sich so entwickelt. Alex war dann die automatische Lösung, denn Mark sah für sich woanders eine Chance, von der er das Gefühl hat, dass er sie verfolgen muss. Das ist meiner Meinung nach nicht definitiv, aber er würde damit auf dem Grid nach vorne kommen. Ich wünsche ihm alles Gute."

Frage: "Hatte es finanzielle Hintergründe, dass ihr euch mit Mark Webber nicht einigen konntet?"
Williams: "Wenn es so wäre, würde ich es nicht sagen. Das war aber nicht das Problem. Keiner der Fahrer ist besonders teuer."

Frage: "Gab es in der Beziehung zu Mark Webber in den vergangenen Monaten einen Knacks?"
Williams: "Nein, das denke ich nicht. Natürlich waren die Resultate enttäuschend, aber wir haben unser Bestes gegeben. Es hat eben nicht funktioniert. Wir kannten unsere Optionen und er seine."

Frage: "Wie zufrieden wart ihr fahrerisch mit Mark Webber?"
Williams: "Er hat sich in diesem Jahr enorm gesteigert. Wenn sich ihm eine Chance bietet, dann nutzt er sie auch. Ich bin wirklich zufrieden mit ihm. Er ist ein geradliniger Kerl, nicht eingebildet, sagt immer, was er gerade denkt - ein Mann einfach. Ich kann ihn reinen Gewissens weiterempfehlen. Er hat alles. Ich glaube, dass er sich mit dem richtigen Material sogar noch steigern kann. Das passiert oft in der Formel 1. In diesem Jahr war er frustriert, was kein Wunder ist."

Fahrerentscheidung diesmal früher als zuletzt

Frage: "Habt ihr sonst noch andere Fahrer kontaktiert?"
Williams: "Wenn ich es hätte, würde ich es nicht sagen."

"Unsere Zukunft ist klar und es gibt keine Faktoren, die uns ablenken." Frank Williams

Frage: "Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren seid ihr diesmal mit den Fahrern um ein halbes Jahr früher dran. Könnt ihr dadurch mehr Schwung in die nächste Saison mitnehmen?"
Williams: "Ich freue mich darauf, denn unsere Zukunft ist klar und es gibt keine Faktoren, die uns ablenken. Wir können uns geradlinig auf 2007 vorbereiten."

Frage: "Wer kommt als Testfahrer für nächstes Jahr in Frage? Bleibt Narain Karthikeyan?"
Williams: "Dafür ist es noch zu früh. Narain ist sehr wertvoll für uns. Er ist ein netter junger Mann und passt auch gut zu uns."

Frage: "Was kannst du zur Motorensituation mit Toyota und Cosworth verraten?"
Williams: "Wir werden den Toyota-Motor erstmals im September testen. Dann beginnen wir. Der Toyota-Motor ist eine bewährte Einheit. Die Zusammenarbeit ist hinter den Kulissen bereits sehr ernsthaft angelaufen. Der Wechsel zu Cosworth davor war nicht nahtlos, aber es war auch kein Verhau. Es gab Schwierigkeiten mit der Kraftübertragung, aber sie hatten mit dem Motor weniger Probleme als wir selbst. In der Kommunikation oder technisch gesehen gab es keine Unstimmigkeiten."

Frage: "Was ist nun euer Ziel für den Rest der Saison?"
Williams: "Nun ja, wir werden bestimmt nicht nachlassen. Wir sind ein Racing-Unternehmen - und Racing ist das, was uns interessiert. Daher wollen wir unbedingt, unbedingt noch so viele Punkte wie möglich sammeln."

Frage: "Wer wird in diesem Jahr Weltmeister?"
Williams: "Keine Ahnung."