• 03.01.2002 17:35

  • von Reinhart Linke

Willi Weber ist dem Buddhismus beigetreten

Neben dem Manager der Schumacher-Brüder vertreten auch viele andere Prominente den Buddhismus

(Motorsport-Total.com) - Willi Weber, unter anderem Manager der Schumacher-Brüder Michael und Ralf, ist einem Bericht der Zeitschrift 'Men's Health Best Life' zu Folge zum Buddhismus übergetreten. Demnach ist der 59-Jährige durch den Einfluss seiner Frau der asiatischen Religion beigetreten.

Titel-Bild zur News: Willi Weber

Trotz Buddhismus will sich Willi Weber äußerlich nicht verändern

"Durch den Einfluss meiner Frau", so zitiert die Zeitschrift den Manager, "habe ich eine neue Ebene hinzugewonnen, eine spirituelle." Gleichzeitig kündigte der Schwabe aber an, dass er weiterhin in Anzügen auftreten werde und keine buddhistischen Gewänder tragen wird. Er habe sich jedoch als Mensch verändert: "Ich bin ein anderer geworden ? und dabei trotzdem der Willi geblieben."

Der Buddhismus, der vor allem in Asien weit verbreitet ist, erlebt derzeit auch in Europa sowie Nordamerika einen Boom. Allein in Deutschland gibt es inzwischen über 100 buddhistische Gruppen und insgesamt rund 100.000 Menschen, die die Glaubensart vertreten ? Menschen asiatischer Abstammung nicht mitgezählt. Auch viele Prominente wie die Sänger Tina Turner und Sting, Hollywoodschauspieler Meg Ryan, Richard Gere und Harrison Ford sowie Fußballprofi Mehmet Scholl vertreten den Buddhismus.