• 03.01.2002 18:07

  • von Reinhart Linke

Nur noch wenige Stunden bis zur Jaguar-Präsentation

Am Freitag wird das Jaguar-Racing-Team den neuen Wagen für die Saison 2002 präsentieren

(Motorsport-Total.com) - Das Jaguar-Racing-Team wird am morgigen Freitag als drittes Formel-1-Team nach Toyota (17. Dezember) und BAR-Honda (18. Dezember) den neuen Wagen für die Formel-1-Saison 2002 präsentieren. Um 10:30 Uhr britischer Zeit (11:30 MEZ) wird der Rennstall von Teamchef Niki Lauda den Wagen im britischen Milton Keynes unweit der Fabrik präsentieren. Vor einigen hundert Medienvertretern aus aller Welt werden die beiden Fahrer Eddie Irvine und Pedro de la Rosa den Jaguar-Racing R3 vorstellen.

Titel-Bild zur News: Jaguar Racing

Noch ist nicht bekannt, wie der neue Jaguar-Racing R3 aussehen wird

Nach der für die "Grünen" insgesamt enttäuschend verlaufenen 2001er-Saison, in der das Team mit einem konservativen Wagen nicht mehr als neun WM-Punkte holen konnte und so nur den achten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft belegte, hat sich der Rennstall bei der Konstruktion des R3 vor allem auf die Verbesserung der Aerodynamik konzentriert. Der unter der Führung von Steve Nichols, Technischer Direktor des Rennstalls, entwickelte Wagen soll nach Angaben von Niki Lauda rund 33 Kilo leichter sein und acht Prozent mehr Abtrieb produzieren.

Ob das reicht, um den geplanten Sprung auf Platz fünf oder sechs der Konstrukteursweltmeisterschaft zu schaffen, bleibt jedoch abzuwarten. Einen ersten Vergleich mit der Konkurrenz soll es am kommenden Dienstag im spanischen Barcelona geben, wo das Jaguar-Racing-Team erstmals den R3 testen möchte. Auf F1Total.com werden Sie am Freitag ab dem späten Mittag ausführliche Berichte und eine Bildergalerie zur Präsentation finden.

Es wird auch erwartet, dass die "Raubkatzen" eine Vertragsverlängerung mit dem Deutschen André Lotterer neben James Courtney als Testfahrer und einen neuen Benzin- und Schmierstofflieferanten nach der Trennung von ChevronTexaco vorstellen werden. Ferner wird die Bestätigung erwartet, dass Ex-Weltmeister Niki Lauda am 13. Januar den R2 selbst in Valencia testen wird, um das Verhalten moderner Formel-1-Autos besser verstehen zu können.