Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Irvine setzt auf Michelin
Der Jaguar-Pilot glaubt an Michelin und rechnet 2002 fest mit einer eindrucksvollen Siegesbilanz der Franzosen
(Motorsport-Total.com) - Wenn ab dem 7. Januar wieder erstmals die Boliden auf die Teststrecken ausrücken werden und die Teams ihre Autos für die Saison 2002 ersten Leistungstests unterziehen, beginnt im Hintergrund auch für die Reifenhersteller der Wettkampf, denn bis zum Saisonbeginn hat man dann nur noch wenig Zeit die über den Winter entwickelten Reifen für die ersten Rennen entsprechend den Wünschen der Teams zu verbessern.

© Jaguar
Irvine ist zuversichtlich und glaubt, dass Michelin 2002 der Konkurrenz das Leben ziemlich schwer machen wird
Während es für die zwölf Formel-1-Teams also erst ab dem 3. März wieder um alles oder nichts geht, tobt der Wettkampf zwischen Bridgestone und Michelin schon im Januar und Februar, denn die Grundsteine für eine erfolgreiche Saison werden bei den Testfahrten gelegt.
Dort hat man nämlich nach langer Wartezeit erstmals Gelegenheit zu begutachten welche Fortschritte man selbst und welche die Konkurrenz über den Winter in Sachen Reifenkonstruktionen und -mischungen gemacht hat.
Konnte sich Bridgestone in der abgelaufenen Saison auf zwei Top-Teams - Ferrari und McLaren - verlassen und deshalb, sowie auf Grund seiner größeren Erfahrung gegenüber Michelin, am Ende des Jahres den Kampf mit der Konkurrenz für sich entscheiden, könnte sich die Situation im kommenden Jahr grundlegend ändern. Grund hierfür ist das mit dem Wechsel von McLaren zu Michelin geänderte Kräfteverhältnis.
Nachdem Michelin schon 2001 mit schnellen und haltbaren Reifenmischungen überraschte und den Japanern auf einigen Strecken hier und da mehr zusetzen konnte als man dies im Vorfeld eigentlich erwarten konnte, trauen die Experten Michelin durch den Wechsel von McLaren zu, dass die Franzosen am Ende des Jahres das Weltmeisterteam stellen.
Der Grund für diese Annahme ist, dass durch den Wechsel von Ron Dennis Team Bridgestone ein wichtiges Team verloren hat, welches bislang wertvolle Daten und Erkenntnisse zur Verbesserung der Reifenmischungen beisteuerte. Michelin hat dieses Team, welches aus eigener Kraft in der Lage sein sollte Rennen zu gewinnen, nun neben BMW-Williams hinzugewonnen.
Jaguar-Pilot Eddie Irvine sieht das ähnlich und glaubt, dass alle Michelin-Partnerteams von dem Wechsel von McLaren zu Michelin profitieren werden. "Ich bin sicher, dass McLaren die Entwicklungen bei Michelin beschleunigen und die Reifen noch besser sein werden", zitiert die englischsprachige Presse den Nordiren, der fest davon überzeugt ist Michelin werde 2002 einige Rennen mehr gewinnen als in dieser Saison.
Irvine hofft natürlich insgeheim auch, dass sein Team von den der Konkurrenz hoffentlich überlegenen Reifenmischungen profitieren und besser als in diesem Jahr abschneiden wird.

