Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wieder nur drei Punkte für McLaren-Mercedes
Die "Silberpfeile" präsentierten sich in Malaysia leicht verbessert, mehr als Platz sieben durch Coulthard war aber nicht drin
(Motorsport-Total.com) - Coulthard Sechster, Räikkönen ausgeschieden - das Ergebnis des heutigen Rennens in Malaysia ähnelt dem von vor zwei Wochen. Allerdings konnte das Feuer am Dach bei McLaren-Mercedes zumindest ein bisschen eingedämmt werden, wenngleich man den Spitzenautos weiterhin hoffnungslos hinterherfährt.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen steht nach zwei Rennen noch immer ohne Punkte da
"Die Zuverlässigkeit und unser Speed müssen weiter verbessert werden", gab Mercedes-Sportchef Norbert Haug zu, "aber dem ist sich ohnehin jeder im Team bewusst. Wir werden weiterhin Tag und Nacht bei voller Konzentration in der Fabrik arbeiten, um unser Paket konkurrenzfähiger und standfester zu machen." Wer Silber schon abschreibt, mache einen Fehler, erklärte der Schwabe in gewohnter Manier.#w1#
Farbloser Coulthard rettet wenigstens drei Punkte
Für die Schadensbegrenzung war auch heute David Coulthard mit seinem sechsten Platz zuständig. Der Schotte fuhr ein unauffälliges Rennen, rollte von Anfang bis Ende stets zwischen den Top-Leuten und dem etwas langsameren Teil des Mittelfelds herum und wurde schlussendlich immerhin wieder mit drei WM-Punkten belohnt. Mit etwas Glück ließ er in Form von Alonso sogar einen der Spitzenpiloten hinter sich.
"Wir schöpfen Zufriedenheit aus der Tatsache, dass wir uns seit Melbourne gesteigert haben, aber der Weg ist noch lang", setzte der Routinier zu seiner Tagesbilanz an. "Am Start machte ich einige Positionen gut und ich war in ein paar aufregende Zweikämpfe involviert. Das Auto in den schnellen Kurven auf der Strecke zu halten, fiel mir nicht leicht, und einmal hätte ich es beinahe verloren. Dabei büßte ich ein paar Sekunden ein."
Der sechste Platz sei "nicht brillant, aber ich weiß, dass das gesamte Team hart weiterarbeiten wird, bis wir da sind, wo wir hin wollen - nämlich ganz vorne." Teamchef Ron Dennis konnte da nur zustimmend nicken: "Unser Test- und Entwicklungsprogramm läuft bis Bahrain voll weiter. Ich hoffe, dass man dort eine weitere Steigerung unserer Performance erkennen wird. Trotz Davids schwierigen Rennen und dem Ausfall von Kimi haben wir uns seit Melbourne verbessert."
Räikkönen nach zwei Rennen noch ohne WM-Zähler
Die vielleicht größte Enttäuschung der ersten beiden Saisonrennen ist aber Kimi Räikkönen, letztes Jahr noch großer Triumphator in Malaysia, der auch heute wieder ohne Punkt blieb. Der Finne schied an vierter Stelle liegend aus und hätte wohl sichere fünf Punkte mit nach Hause genommen, hätte nicht sein Getriebe den Geist aufgegeben. Immerhin konnte der "Iceman" im Gegensatz zu Coulthard aber mit den Ferrari-Verfolgern locker mithalten.
"Es ist nie nett, ein Rennen nicht zu beenden", teilte er nach dem Rennen mit. "Wir müssen uns weiter verbessern, aber ein erster Schritt in die richtige Richtung ist getan. Heute waren wir nah an einem Podium dran, aber beim zweiten Stopp ging der Tankrüssel nicht sofort runter und dabei verloren wir wertvolle Zeit auf Button im BAR. Ein paar Runden später ist etwas in der Kraftübertragung gebrochen und das war das Ende. Jetzt hoffe ich auf eine weitere Steigerung bis Bahrain."

