Wie viele Rennen dürfen es pro Saison sein?
Frank Williams macht sich Sorgen um seine Mitarbeiter, denn seiner Meinung nach sind die Mitarbeiter schon jetzt an der Belastungsgrenze angekommen
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone möchte binnen weniger Jahren die Rennkalender auf 20 Saisonrennen aufstocken. Im kommenden Jahr könnten es 19 Rennen sein, 2009 schließlich 20. Anders kann der 76-Jährige seine neuen und möglichen zukünftigen Vertragspartner aus Valencia, Singapur, Indien und so weiter nicht unterbringen.

© xpb.cc
Williams findet kaum noch Mitarbeiter, die überdurchschnittlich hart arbeiten wollen
Frank Williams ist "zu einem gewissen Grad" für mehr Rennen, wenn im Gegenzug die Testfahrten beschränkt werden, aber dies dürfe nicht Überhand nehmen: "Wir brauchen Tests auch als Sicherheitschecks wie bei einem neuen Flugzeugtyp", erläutert der Teamchef im Interview mit der 'motorsport aktuell'. "Eine Beschränkung der Tests würde zu mehr Unfällen führen."#w1#
In den Augen des 65-Jährigen seien 20 Saisonrennen "machbar", aber Formel-1-Boss Bernie Ecclestone sollte dabei berücksichtigen, dass die Reisebudgets und die Mitarbeiter der Teams massiv gefordert werden würden: "Wir alle verlieren Leute, weil sie dem enormen Druck und Stress dieses Formel-1-Kalenders nicht mehr standhalten können", so Williams, der einen "allgemeinen Trend" beobachtet, wonach die Leute nicht mehr so hart arbeiten wollen.
"Egal" sind Frank Williams hingegen die Pläne von Bernie Ecclestone, in Zukunft Rennen unter Flutlicht stattfinden zu lassen. Einzige Bedingung: Die Fahrer müssen ausreichend gut sehen. "Wenn solche Rennen im Fernsehen gut rüberkommen und die Sponsoren mehr zahlen, wäre das okay."

