Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Whitmarsh: "Ferrari wurde unter Wert geschlagen"
McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh im Interview über die Siegesfahrt von Lewis Hamilton und den Fahrplan für die weitere Saison
(Motorsport-Total.com) - Der Auftritt von McLaren-Mercedes in Melbourne war für viele Formel-1-Fans beeindruckend. Lewis Hamilton war offenbar spielend leicht zu seinem ersten Saisonsieg gefahren und den Doppelerfolg der Silbernen hatte nur eine ungünstige Safety-Car-Phase verhindern können. McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh erklärt im Interview die Stärken des Teams und beschreibt die Gefahren, die nach wie vor von der Konkurrenz ausgehen.

© xpb.cc
Martin Whitmarsh warnt trotz des Melbourne-Sieges vor der Konkurrenz
Frage: "Martin, Lewis Hamilton hat den Saisonauftakt gewonnen und Heikki Kovalainen ein starkes Debüt im McLaren-Mercedes gefeiert. Es hätte kaum besser beginnen können, oder?"
Martin Whitmarsh: "Es war fantastisch, obwohl wir natürlich einen Doppelsieg verdient gehabt hätten. Lewis hat das gesamte Wochenende über einen erstklassigen Job gemacht, ohne einen einzigen Fehler. Natürlich erwarten wir das auch von ihm, denn er hat sich innerhalb von nur einem einzigen Jahr im Grand-Prix-Sport erheblich weiter entwickelt und er ist fest entschlossen, den Job zu erledigen."#w1#
Doppelsieg an Safety Car gescheitert
"Wir haben auch mit Heikki ein tolles Wochenende gehabt. Es lastet ein Riesendruck auf ihm, denn von den McLaren-Mercedes-Fahrern werden Siege erwartet. Der Druck ist ganz anders als das was er vorher erlebt hat, aber ist fehlerlos gefahren. Leider hat ihm die letzte Safety-Car-Phase den zweiten Platz gekostet."
Frage: "Hatten sie mehr Gegenwehr von den Konkurrenten erwartet?"
Whitmarsh: "Wir hatten einen soliden Testwinter und wussten, dass wir konkurrenzfähig sein würden. Einige Fachleute hatten Ferrari etwas stärker erwartet als uns und bei einigen Tests waren sie das auch. Es war schon recht eng zwischen den beiden Topteams, bevor wir nach Australien gingen und einige Verfolger waren dicht an uns dran. Ich denke, Ferrari ist in Melbourne unter Wert geschlagen worden und wir sollten sie nicht abschreiben. Sie haben großes Potenzial und wir wissen das."
"Im vergangenen Jahr haben wir hier als die Geschlagenen gesessen und schon beim nächsten Rennen in Malaysia haben wir alles dominiert. Wir müssen dafür sorgen, dass es in diesem Jahr nicht umgekehrt sein wird. Ich glaube aber, wir werden in Sepang stark sein."
Frage: "Wenn man den Worten von Lewis lauscht, dann hört man da heraus, dass er eine leichte Fahrt zum Sieg hatte. Er selbst hatte das als Kinderspiel bezeichnet. War es tatsächlich so einfach?"
Whitmarsh: "Er hat uns vor einigen Wochen schon gesagt, dass wir ihm ein Auto hingestellt haben, mit welchem er in Australien gewinnen kann und wie sich herausgestellt hat, hatte er recht. Er fühlt sich mit dem MP4-23 wirklich wohl. Wir wussten schon beim Fahrzeuglauch im Januar, dass wir eine gute Basis haben und seitdem wurde schnell weiter entwickelt."
Kovalainen mit starkem McLaren-Debüt
"Wir wollten unsere Stärke der schnellen einzelnen Runde beibehalten und dafür sorgen, dass wir mit den Reifen schonender umgehen als zuvor. Wir haben uns in diesem Bereich deutlich verbessert, aber wir können noch mehr. Wenn man sich die Rundenzeiten aus den Longruns im freien Training anschaut, da waren die Leistungen von Lewis und Heikki wirklich beeindruckend. Wir haben immer geahnt, dass wir Ferrari hier schlagen können, aber wie sich herausstellte, wurden sie tatsächlich unter Wert geschlagen."
Frage: "Was kann Heikki aus seiner Leistung vom Wochenende mitnehmen?"
Whitmarsh: "Er hat schöne Manöver gegen Kimi Räikkönen gefahren und ist mit einer starken Leistung kurz vor Rennende an Fernando Alonso vorbei gegangen, wobei er peinlicherweise beim Visierabreißen auf den Speedlimiter-Knopf gekommen ist und Alonso deshalb wieder vorbeifahren konnte. Ungeachtet dessen hat er viele starke und positive Momente an diesem Wochenende gehabt und ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass auch er in diesem Jahr Rennen gewinnen kann. Es war ein wichtiges Rennen für ihn und er zieht mehr mentale Stärke und mehr Zuversicht daraus. Das Team hat ihn bestmöglich unterstützt und er hat es mit einer guten Leistung zurückgezahlt."
Frage: "Trübt der Verlust des zweiten Platzes ein wenig das positive Bild von diesem Wochenende?"
Whitmarsh: "Ein Doppelsieg hätte uns in der Gesamtwertung etwas höher klettern lassen aber wir werden schon noch solche Resultate erreichen, denn Heikki hat sich zu einem starken Piloten entwickelt. Er ist an diesem Wochenende gereift und wird in Malaysia voll angreifen. Wir erwarten das von ihm und auch von Lewis."
Rasante Weiterentwicklung bei McLaren-Mercedes
Frage: "Es scheint, als hätten gerade die jungen Formel-1-Piloten an den neuen Autos mit weniger elektronischen Hilfen ihren Spaß gefunden. Stimmt das?"
Whitmarsh: "Wir haben eine der jüngsten Fahrerpaarungen und beide Piloten haben sich sehr schnell an die neuen Regeln gewöhnt, unsere beiden erfahrenen Testfahrer Pedro de la Rosa und Gary Paffett aber auch. Ich denke, die jungen Fahrer müssen sich weniger umstellen, weil sie einfach nur einen kleineren Teil ihrer Karriere mit Traktionskontrolle haben fahren können. Es ist für den Sport insgesamt aber ungemein gut."
Frage: "Wie wird der nächste Entwicklungsschritt bei McLaren-Mercedes aussehen?"
Whitmarsh: "Bei den ersten drei Überseerennen sind die Weiterentwicklungen nur sehr eingeschränkt, weil der Zeitplan so eng ist. Wir werden in Barcelona unser nächstes großes Update haben und ich glaube, das wird bei allen Topteams in etwa ähnlich sein. Wir wollen uns immer weiter steigern und unser Ziel ist es, das Auto pro Rennen um mehr als eine Zehntelsekunde schneller zu machen. Das muss man schaffen, wenn man heutzutage Weltmeister werden will."
Frage: "Wie wird sich die Saison in den kommenden Monaten entwickeln?"
Whitmarsh: "Wir sind nicht perfekt und wir haben bereits wieder einige Dinge ausgemacht, die wir in unseren Abläufen verbessern können. Wir verlassen Melbourne nicht mit dem Gedanken, dass es eine einfache Saison für uns wird. Wir wollen so viele Rennen wie möglich gewinnen und können hoffentlich den Weltmeistertitel einfahren."

