• 17.03.2008 13:02

Pressestimmen zum Grand Prix von Australien

Jubel über Lewis Hamilton und McLaren-Mercedes auf der Insel, Weltuntergangsstimmung in Italien nach der Ferrari-Pleite zum Auftakt

(Motorsport-Total.com/sid) - Jubel in den britischen Zeitungen nach dem Sieg von McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, Trauer in den italienischen Gazetten nach dem katastrophalen Saisonstart von Weltmeister Ferrari. Nach dem furiosen Start in die neue Formel-1-Saison in Australien waren die Gefühle gemischt. "Silberne Jubelsinfonie und ein Grabgesang in Rot" brachte die 'Kronen Zeitung' aus Österreich die Situation auf den Punkt.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

So sehen Sieger aus: Lewis Hamilton auf dem mittleren Treppchen in Melbourne

'GAZZETTA DELLO SPORT': "Großartiger Hamilton. Ferrari, ein Desaster. Nach einer unglaublichen Fehlerserie müssen Räikkönen und Massa kapitulieren. Räikkönen und Massa haben riesige Fehler gemacht. Ferraris Lage ist wegen der beeindruckenden Serie von Pannen besorgniserregend."#w1#

'CORRIERE DELLO SPORT': "Schock bei Ferrari, zwei Motoren versagen, Hamilton dominiert. Ferrari, du musst sofort wieder aufstehen! Null Zuverlässigkeit, indiskutable Strategie. Teammanager Luca Baldisserri muss zugeben: Es ist alles schief gelaufen. Ferraris Sportdirektor Stefano Domenicali sagt, dass jeder die eigene Verantwortung übernehmen muss, auch die Piloten."

'TUTTOSPORT': "Ferrari, ein Desaster! Das große Debakel betrifft auch die Piloten. Räikkonen ist nur noch sein eigener Schatten, Massa ist unaufmerksam und Hamilton dominiert. Seit 1992 hat Ferrari nicht mehr so schlecht begonnen. Die Niederlage Maranellos ist eine Blamage am Ende eines Winters mit positiven Tests. Auch die Piloten haben zum Desaster stark beigetragen und große Fehler begangen."

'LA REPUBBLICA': "Schwarzer Saisonbeginn für Ferrari. Der erste Sonntag ohne Jean Todt erweist sich für Maranello als Katastrophe. Michael Schumacher, der einen Sieg Ferraris prophezeit hatte, zeigt sich trotz der Niederlage optimistisch. Ferrari wird sich bald aufraffen."

Großbritannien:

'THE TIMES': "Grandioser Start für Hamilton, beide Ferraris nicht im Ziel. Einen besseren Saisonauftakt kann man sich auch wegen des dramatischen Rennens nicht vorstellen."

'SUNDAY EXPRESS': "Hamilton beweist, dass er keine Eintagsfliege ist. Er warnt seine Formel-1-Rivalen, dass der neue McLaren eine Kraft ist, mit der sie rechnen müssen."

'THE OBSERVER': "Fehlerloser Hamilton hebt ab. Er eröffnet seine zweite Saison mit dem fünften Sieg seiner Karriere."

'NEWS OF THE WORLD': "Hamilton weicht dem Chaos in Australien aus und legt einen grandiosen Start beim Angriff auf dem WM-Titel hin. Der Engländer zementiert seine Position als neuer Superstar im Sport. Weltmeister Räikkönen wirft die Chance auf einen sensationellen Sieg mit einem schweren Fehler weg."

'THE INDEPENDENT': "Perfekter Start für den Angriff auf den WM-Titel."

'SUNDAY TELEGRAPH': "Fünfter Karrieresieg für Hamilton, Ferraris schlechtester Start seit 16 Jahren. Hamilton kommt in der Sauna nicht ins Schwitzen. Ron Dennis zeigt nach den schweren letzten Monaten Emotionen."

Österreich:

'KRONEN ZEITUNG': "Silberne Jubelsymphonie und ein Grabgesang in Rot. Lewis begann seine WM-Revanche mit einem perfekten Sieg. Für Räikkönen und Ferrari wurde der Melbourne-Grand-Prix zum Desaster."

'KURIER': "Blechsalat als Einstandsgericht. Nur sieben von 22 Piloten kamen beim Chaos von Melbourne ins Ziel. Ferrari erlebte ein Desaster der unerwarteten Art."

'ÖSTERREICH': "Chaos-Grand-Prix. Im ersten Formel-1-Rennen ohne Traktionskontrolle drehten sich die Autos reihenweise von der Strecke. Ferrari im Abseits. Ohne Traktionskontrolle unterliefen Räikkönen und Massa Fehler, die man in der Vergangenheit bei den Roten so nie gesehen hat. Statt das Feld gleich von Beginn an zu beherrschen, wie es viele vorausgesagt hatten, fährt die Scuderia nun gleich weit hinterher."

'SALZBURGER NACHRICHTEN': "Die Konstante im Chaos - Lewis Hamilton hat beim verrückten Auftakt-Grand-Prix im Albert Park von Melbourne mit seinem auf den Weltmeistertitel ausgerichteten Blick stets die Kontrolle bewahrt. Das Weltmeisterteam von Ferrari erlebte in 'Down Under' ein Desaster der seltenen Art."

'DER STANDARD': "Schwarzer Sonntag für Ferrari. Ferrari der große Verlierer beim hitzigen WM-Auftakt."

'KLEINE ZEITUNG': "Formel 1 von Hitzschlag getroffen. Lewis Hamilton behielt als einer der wenigen kühlen Kopf."

Spanien:

'AS': "Alonso Vierter im chaotischen Rennen. Er zeigt, warum er der Beste ist. Hamiltons Sieg ist unumstritten, Fiasko für Ferrari."

'MARCA': "'Super-Alonso' mit heldenhafter Aufholjagd. Ferrari, ein totales Desaster. Die Motoren fielen aus, das erste Mal seit 14 Jahren. Hamilton? Es bestehen Zweifel an seiner Kapazität, wenn es wirklich eng wird."

'EL MUNDO DEPORTIVO': "Spazierfahrt und totale Kontrolle für Hamilton, Debakel für Ferrari und Wunder für Alonso. BMW soll der Schiedsrichter zwischen den großen Wagen sein. Heidfeld zeigte klar, dass mit ihnen zu rechnen ist und dass sie Anwärter auf einen Sieg sind."

'SPORT': "Alonso zeigt, wer der Champion ist. Leichter Sieg für Hamilton, Ferrari ging unter."

'20 MINUTO': "Großes Rennen von Alonso mit schlechtem Wagen. Hamilton siegt, nur McLaren ohne Probleme. Heidfeld und Rosberg vervollständigen das ungewohnte Podium."