White: Neuer Renault-Motor auf jedem Gebiet besser
Rob White, Renaults Technischer Direktor des Motorenbereichs, ist begeistert vom verbesserten RS24B-Triebwerk
(Motorsport-Total.com) - Frage: "In Imola wird erstmals die B-Variante des Renault-Motors eingesetzt. Wie groß ist dieser Entwicklungsschritt?"
Rob White: "Der RS24 war als solide Plattform für künftige Verbesserungen gedacht. Nach kleineren Veränderungen des RS24A in den ersten Rennen, spiegelt der RS24B eine große Weiterentwicklung wider. Sowohl die Zylinderköpfe als auch das Einlasssystem sind neu, und es gibt auch Veränderungen im unteren Teil des Motors. Unser Ziel bei dieser neuen Spezifikation war, mehr Leistung herauszuholen, gleichzeitig aber die Zuverlässigkeit der A-Version beizubehalten. Wir haben die Spitzenleistung erhöht, aber auch die gesamte Leistungskurve und die Fahrbarkeit."

© Renault
Robert White ist mit der B-Variante des RS24 äußerst zufrieden
Frage: "Wie zufrieden bist du mit den Leistungen, die ihr damit bei den Testfahrten erzielen konntet?"
White: "Die Zuverlässigkeit bleibt natürlich unser Hauptziel und daher waren die letzten Tests in Barcelona und Le Castellet besonders nützlich, um kleine Probleme mit dem neuen Motor zu beseitigen. Die Leistung des Triebwerks war sehr zufrieden stellend und sie ist sicher mehrere Zehntel pro Runde wert. Das bestätigt unsere Messwerte vom Prüfstand. Jeder in Viry hat hart gearbeitet, um diese Verbesserungen zu erreichen, und es ist schön, dass der Motor so gut funktioniert."#w1#
Frage: "Wie groß wird die Herausforderung in Imola sein?"
White: "Was die Belastung des Motors angeht, ist Imola nicht der härteste Kurs der Saison, aber jede Strecke ist hart, und die Kerbs verkomplizieren das Arbeitsumfeld des Motors. Die Einführung des neuen Motors ist eine besondere Herausforderung, und wir haben extrem strenge Testverfahren für den neuen Motor entwickelt. In Imola wird Leistung und Fahrbarkeit belohnt, die Motoreningenieure werden daher hart mit den Fahrern arbeiten, um die Arbeitsbedingungen zu optimieren und alle Kontrollsysteme auf den Kurs abstimmen."

