• 01.02.2005 15:57

White: "Alle Ziele erreicht oder übertroffen"

Nach Aussage von Rob White, dem Technischen Direktor Motor, hat man mit dem RS25 alle selbst gesteckten Ziele erreicht oder gar übertroffen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast gesagt, dass der RS25 ein Entwicklungsschritt ist, was hat man vom letztjährigen Motor übernommen?"
Rob White: "Beim RS25 haben wir mit einem leeren Blatt Papier angefangen und er teilt keine wichtigen Komponenten mit dem RS24. 98 Prozent der Teile sind neu. Der Motor hat wie sein Vorgänger eine 72-Grad-Architektur, aber wir haben jene Lektionen berücksichtigt, die wir beim RS24 gelernt haben und zudem die Integration in das Chassis neu definiert. Der Schwerpunkt des Motors ist bedeutend niedriger, wir haben fast 70 Prozent des Unterschieds zur vorherigen Generation des Weitwinkelmotors wettgemacht. Gleichzeitig ist der Motor nicht schwerer geworden, obwohl die Laufzeit im Hinblick auf diese Saison verdoppelt worden ist."

Titel-Bild zur News: RS25-Motor von Renault

Auch beim RS25 setzt Renault auf einen ungewöhnlichen Zylinderbankwinkel

Frage: "Der Motor wird mit einem brandneuen Elektroniksystem ausgerüstet sein, welche Vorteile bringt das?"
White: "Wir werden das Stepp 11-System 2005 verwenden, das ist ein kombiniertes Steuerungssystem für Chassis und Motor, welches wir mit 'Magneti Marelli' entwickelt haben. Der hauptsächliche Teil des Programms verlief parallel mit dem Design des Autos und dem Motor und stellt einen weiteren Schritt bei der Integration der beiden Einheiten dar. Konzeptionell gesehen war es das Ziel gewesen, die elektrische und elektronische Installation zu vereinfachen während wir gleichzeitig eine leistungsfähigere Plattform für die Entwicklung der Kontrollsysteme für das Motor- und Chassis-Kontrollsystem haben wollten."#w1#

Frage: "Wie haben sich die neuen technologischen Regeln auf die Entwicklung der Leistung ausgewirkt?"
White: "Wir sind zum aktuellen Zeitpunkt der Entwicklung mit der Leistung des RS25 zufrieden. Der Motor muss in der modernen Formel 1 ganz klar in einem breiten Drehzahlband arbeiten und wir werden aus diesem Grund die Drehmomentkurve und Kraftentfaltung des Motors anhand der gleichen Philosophie entwickeln wie bei seinen Vorgängern. Was die Spezifikationen angeht, so hat der RS25 alle Leistungsziele bisher erreicht oder übertroffen."

Frage: "Wie haben sich die Änderungen am Reglement auf die Entwicklung des Motors ausgewirkt?"
White: "Die Veränderungen kamen zu spät, als dass man die Philosophie des Motors hätte verändern können, um auf sie zu reagieren. Wir mussten jede Komponente und jedes System unter die Lupe nehmen und detaillierte Risikoanalysen betreiben, um die Auswirkungen der ausgedehnten Lebenserwartung des Motors zu untersuchen. Die Teile müssen nun vier Mal länger halten als vor zwei Jahren und um sicher zu stellen, dass wir den Herausforderungen der neuen Regeln gewachsen sind, müssen wir extrem strikte Qualitätsanforderungen erfüllen."

Frage: "Was werden die neuen Regeln in Bezug auf Kosteneinsparungen bringen?"
White: "Die direkten Kosten, was den Betrieb des Motors im Auto angeht, werden 2005 niedriger sein. Die Anzahl der gebauten Motoren wird deutlich niedriger sein, auch wenn jeder einzelne teurer ist, gibt es unter dem Strich eine Ersparnis. Die Veränderungen verursachen natürlich Kosten bei der Entwicklung. Man kann jedoch davon ausgehen, dass kleine Teams, die Motoren kaufen, dank der Regeln Einsparungen sehen werden."