Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bob Bell: Viele kleine Fortschritte
Der Renault R25 ist eine konsequente Weiterentwicklung des R24 und soll sich auf der Strecke weit konkurrenzfähiger präsentieren
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Der neue Renault R25 ist ein imposantes Auto. Kannst du uns ein wenig darüber erzählen?"
Bob Bell: "Die Philosophie hinter dem Auto entspricht der einer Evolution, und wir hoffen, dass der R25 ein Paket sein wird, mit dem man um Rennsiege kämpfen kann. Im vergangenen Jahr war die mechanische Architektur des Autos beeinträchtigt, da der Öffnungswinkel des Motors erst sehr spät geändert wurde. Der neue RS25-Motor hat einen tieferen Schwerpunkt und ist viel steifer integriert als es 2004 möglich war. Wir haben uns darauf konzentriert, jedes Detail bei der Steifheit zu verbessern, das Gewicht zu reduzieren und jedes Teil sehr klein zu machen, um den Aerodynamikern die größtmögliche Freiheit zu geben."

© xpb.cc
Gerade auf die vorderen Aufhängungen des R25 ist Bell besonders stolz
Frage: "Welchen Einfluss hatten die Regeländerungen auf den Designprozess?"
Bell: "Wir haben sofort mit den Arbeiten im Windkanal angefangen, als die Regeländerungen im vergangenen Juli bekannt wurden. Diese Entscheidung war ein Risiko und zum Ende der Saison im vergangenen Jahr hat uns das Leistung gekostet, aber die Entscheidung war dennoch richtig. Wir haben schon einen großen Schritt nach vorn gemacht, zu Beginn haben wir knapp 25 Prozent des Abtriebs verloren."#w1#
Frage: "Was sind die hauptsächlichen Neuerungen am R25?"
Bell: "Wir haben ein komplett neues Elektroniksystem, genannt 'Step 11', integriert. Es ist leichter, insgesamt trägt es ein Viertel zur gesamten Gewichtseinsparung bei. Außerdem wird es uns bei unserer Entwicklung helfen: Wir haben die vierfache Rechenleistung und das Zehnfache an Speicherkapazität. Dies alles wird unsere Kontrollsysteme noch weiter verbessern. Eine weitere Neuerung ist die 'V-Keel'-Frontaufhängung."
Frage: "Warum habt ihr euch für diese Art der Aufhängung entschieden?"
Bell: "In den vergangenen Jahren haben wir zwei Denkansätze bei den Vorderradaufhängungen sehen können. Zum einen die 'Single-Keel'-Variante, mit nur einem unteren Querlenker. Zum anderen der Doppelkiel, der aerodynamische Vorteile bringt, aber vom Gewicht her ein Nachteil sein kann. Wir glauben, dass der 'V-Keel' hier eine elegante Lösung des Dilemmas ist, da es die Vorteile beider Systeme beinhaltet: Wir haben aerodynamisch einen Vorteil, dafür mechanisch aber nur einen minimal Nachteil. Und wir konnten unsere bevorzugte Konfiguration der vorderen Aufhängung beibehalten."
Frage: "Welche Erwartungen stellst du an das Auto?"
Bell: "Der R25 ist sicher das ganzheitlichste Auto, dass das Team je gebaut hat. Wir haben sehr eng mit Viry zusammengearbeitet, um den Motoreneinbau zu optimieren. Die aerodynamischen Verbesserungen liegen weit über dem, was wir bei stabilen Regeln erwartet hätten. Ich bin zuversichtlich, dass die vielen Fortschritte, die wir erreicht haben, auch zu einer besseren Konkurrenzfähigkeit auf der Strecke führen werden."

