Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wheldon hofft weiterhin auf seine Formel-1-Chance
Der IRL-Pilot schlug im vergangenen Jahr ein Angebot des BMW Sauber F1 Teams aus - mit Siegen in den USA will er im Gedächtnis der Teamchefs bleiben
(Motorsport-Total.com) - Bereits vor einigen Wochen kündigte IRL-Pilot Dan Wheldon an, dass die Formel 1 nach wie vor sein Ziel sei und er bei einem entsprechenden Angebot sehr gerne in die Königsklasse des Motorsports wechseln würde. Schon im vergangenen Jahr stand der Brite in engen Verhandlungen mit einigen Teams, wegen mangelnder Garantien auf einen Stammplatz kam jedoch letztendlich kein Vertrag zustande.

© Ron McQueeney/IRL
Dan Wheldon hat die Hoffnung auf ein Formel-1-Cockpit noch nicht aufgegeben
Er habe Angebote aus der Formel 1 gehabt, bestätigte Wheldon in einem 'Reuters'-Interview. Die Formel 1 sei nach wie vor seine große Passion, jedoch habe er das Gefühl gehabt, dass keines der ihm unterbreiteten Angebote gut genug gewesen seien, Amerika zu verlassen. Die Verhandlungen mit dem BMW Sauber F1 Team waren dabei am Weitesten fortgeschritten. Der Rennstall bot Wheldon einen Platz als Freitagsfahrer für 2006 an.#w1#
Keine Stammplatzgarantie
"Ich wäre zu Beginn in der Rolle des Testfahrers gewesen, aber sie konnten mir keinen nötigen Stammplatz für 2007 garantieren", berichtet der Brite. Dies sei für ihn jedoch nicht akzeptabel gewesen, schließlich habe er sich in seinem Jahr als Testpilot mit guter Arbeit empfehlen und dann zum Einsatzpiloten aufsteigen wollen. Doch diese Möglichkeit habe ihm das Team nicht garantieren können.
Nun müsse man abwarten, wie sich die Zukunft entwickelt, meinte Wheldon weiter. In diesem Jahr wolle er nun zunächst seinen IRL-Titel verteidigen, doch danach müsse man sehen, welche Chancen sich ihm bieten. Der Manager des Briten, Julian Jacobi, hat derweil gute Kontakte sowohl in der US-amerikanischen Motorsportszene als auch in die Formel 1, schließlich wird auch McLaren-Mercedes-Pilot Juan-Pablo Montoya von Jakobi betreut. Der Kolumbianer meisterte den Wechsel aus Amerika in die Formel 1 vor einigen Jahren erfolgreich.
Nun müsse er weiter siegen, um in der Formel 1 nicht vergessen zu werden, ist sich Wheldon sicher: "Die Leute vergessen dich, wenn man nicht konstant Siege einfährt." Deshalb wolle er damit weitermachen und dann sehen, ob sich zukünftig Türen in die Königsklasse des Motorsports für ihn öffnen werden, meinte der 27-Jährige abschließend.

