Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wer wird der Reifenmonopolist der Formel 1?
Sowohl Michelin als auch Bridgestone können derzeit nicht sagen, ob man im Falle eines Reifenmonopols in der Formel 1 bleiben wird
(Motorsport-Total.com) - Möglicherweise schon ab 2007, spätestens aber ab der Formel-1-Saison 2008 wird es in der Formel 1 nur noch einen Reifenhersteller geben. Mit diesem Schritt möchte der Automobilweltverband FIA zum einen die Geschwindigkeiten der Autos kontrollieren, denn die Härte der Gummimischung kann bei einem Monopolist, der nicht im Wettbewerb mit einem anderen Reifenhersteller steht, kontrolliert werden.

© xpb.cc
Bridgestone oder Michelin? Oder bleibt keiner der beiden in der Formel 1?
Zweitens würde ein Reifenmonopol dazu führen, dass die Entwicklungsarbeit zum größten Teil wegfällt. Bereits jetzt fällt bei einigen Teams fast die Hälfte aller Testkilometer auf Reifentests. Man könnte also mit einem Schlag massiv Kosten einsparen, auch wenn die Top-Teams freie Kapazitäten wohl zu einem Teil in andere Entwicklungsarbeiten stecken dürften.#w1#
Bisher hat Bridgestone erklärt, dass man auch im Falle eines Reifenmonopols gerne in der Formel 1 aktiv sein möchte, so wie man beispielsweise in diesem Jahr die GP2-Serie exklusiv mit Reifen versorgt hat. Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa erklärte nun gegenüber 'Autosport-Atlas', dass man den Wettbewerb bevorzugt und deshalb erst einmal die Entwicklung abwarten möchte.
Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier, der bisher ausgesagt hatte, man werde nur dann in der Formel 1 auch in Zukunft aktiv sein, wenn es einen oder mehrere Wettbewerber gibt, meinte nun: "Wir werden genau untersuchen, auf was man sich verständigt hat, und wir werden in naher Zukunft eine Entscheidung treffen, was wir tun wollen."
Nachdem sich die Formel-1-Kommission zwar nicht einstimmig aber mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit dazu entschlossen hat, ab 2007 den 'CDG'-Flügel in Kombination mit der Wiedereinführung von Slicks und eben einem Alleinausstatter für die Reifen in der Formel 1 einzuführen, muss nun aber FIA-Präsident Max Mosley zugeben, dass es sein könnte, dass weder Bridgestone noch Michelin bereit sind, in diese Rolle zu schlüpfen.
Es ist klar, dass im Falle eines Reifenmonopols die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nicht mehr auf den Pneuhersteller gelenkt wird. Zudem macht es keinen Sinn - oder es dürfte nicht einmal erlaubt sein - den Gummi weiterzuentwickeln, und ihn schneller zu machen. "Wir werden alle Reifenherstellern, von denen wir denken, dass sie in der Lage dazu wären, die Bedingungen nennen, eine Ausschreibung machen und dann sehen, was zurückkommen wird", so Mosley.

