• 16.07.2003 11:04

Wer ist der bessere Schumi? - Ralf: "Bitte kein Schnee"

Ralf Schumacher gibt die Favoritenrolle an Bruder Michael ab ? Frentzen und Ecclestone rechnen mit Michael als Weltmeister

(Motorsport-Total.com/sid) - Besserer Ferrari, neue Reifen und der gute alte Wettergott - Michael Schumacher will in Silverstone die erneute Wende im Bruderduell um die Formel-1-WM erzwingen. Selbst der nach zwei Siegen zum Titelanwärter avancierte Ralf schiebt seinem großen Bruder die Favoritenrolle beim Großen Preis von Großbritannien am Sonntag zu. Die Formel-1-Prominenz glaubt ohnehin, dass Michael der bessere Schumacher ist und zum sechsten Mal Weltmeister wird.

Titel-Bild zur News: Michael und Ralf Schumacher

Kann Michael Schumacher in Silverstone zurückschlagen?

"Wir haben einige viel versprechende Entdeckungen gemacht und werden in Silverstone neue Teile zur Verfügung haben", verriet Schumacher das Ergebnis der 4252 Ferrari-Testkilometer der letzten Woche: "Natürlich sind die BMW-Williams im Moment stark, aber ich denke, dass uns Silverstone liegt. Wir führen die Meisterschaft in beiden Wertungen an, und ich bin sehr zuversichtlich."

Neben einem aerodynamisch verbesserten Ferrari sollen vor allem neu entwickelte Bridgestone-Reifen helfen, die Dominanz des mit Michelin ausgerüsteten Bruder-Autos zu brechen. "Bridgestone hat einige interessante Lösungen für die kommenden Rennen entwickelt. Nichts Revolutionäres, aber definitiv eine erhebliche Verbesserung", erklärte Ferarris "Superhirn" Ross Brawn.

Der letzte Kick zur Wende im Bruderduell - Michaels Vorsprung auf Ralf ist auf elf Punkte geschmolzen - soll von ganz oben in Form des üblichen englischen Landregens kommen. Seine beiden Siege in Silverstone feierte "Schumi I" 1998 und 2002 jeweils im Regen, und auch diesmal versichert er mit Blick auf die Reifen, "dass wir für alle Bedingungen gut gerüstet sind".

Ralf Schumacher ist sich da wegen der bekannten Schwächen der Michelin-Regenpneus nicht so sicher und sieht "Michael am Wochenende wieder leicht vorne. Ferrari wird verdammt stark sein. Unsere Chancen stehen gut, wenn es in Silverstone Mitte Juli nicht schneit. Soll heißen, wenn das Wetter stabil bleibt, sollten wir um den Sieg mitfahren können."

In den letzten beiden Jahren blieb "Schumi II" beim Williams-Heimrennen ohne Punkt, sein einziger Podestplatz in England stammt aus dem Jahr 1999 (Dritter). Immerhin fährt BMW-Williams finanziell auf der Überholspur und stach im Vorfeld des England-Grand-Prix den Konkurrenten Ferrari im Wettlauf um einen 75-Millionen-Euro-Deal mit einer Brauerei aus.

Dieser Megavertrag dürfte die Verhandlungen von Ralf Schumacher über eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit BMW-Williams bis 2009 erleichtern, den WM-Titel bringt er ihm in diesem Jahr aber nicht. Das meint zumindest Formel-1-Boss Bernie Ecclestone: "Ich glaube, dass die Erfahrung und das Können von Michael am Ende den Ausschlag geben werden."

Auch Heinz-Harald Frentzen glaubt an den großen Schumi: "Der Druck wird zunehmen, und dann holt Michael den Titel." Der mit 64 Punkten führende Favorit traut seinem kleinen Bruder (53 Punkte) dagegen alles zu: "Ich wüsste keinen Grund, warum Ralf nicht das Zeug zum Weltmeister haben sollte. Aber natürlich gebe ich alles, damit ich am Ende ganz oben stehe."

Vielleicht gibt es in dem Finnen Kimi Raikkönen (56 Punkte) aber auch einen lachenden Dritten im deutschen Bruderduell. Obwohl die Rennpremiere des neuen Mercedes-Silberpfeils statt in Silverstone frühestens in zwei Monaten in Monza stattfindet, sprüht Motorsportchef Norbert Haug vor Optimismus: "Wir sind voll im Kampf um die WM und sollten in Silverstone siegfähig sein."