• 28.02.2007 19:05

Weniger Überholmanöver durch das Drehzahllimit?

Die neuen Reifen könnten Überholmanöver begünstigen, hört man, die auf 19.000 Touren limitierte Drehzahl hat aber genau den gegenteiligen Effekt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 präsentiert sich 2007 mit einigen Neuerungen, darunter natürlich vor allem die Einheitsreifen von Bridgestone sowie das Drehzahllimit von maximal 19.000 Touren. Diese beiden Faktoren könnten sich durchaus auf die Häufigkeit der Überholmanöver auswirken - und doch wird sich unterm Strich voraussichtlich nicht allzu viel ändern.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa vor Kimi Räikkönen

Mehr davon, bitte! Wird es 2007 mehr Überholmanöver als im Vorjahr geben?

Während nämlich die härteren Reifen zu Fahrfehlern verleiten und es einem hinterherfahrenden Piloten daher einfacher machen sollten, einen unter Druck stehenden Vordermann zu passieren, bewirkt die reduzierte Drehzahl genau das Gegenteil: "Ab dem vierten Gang sind die Motoren in ihrer Leistungskurve praktisch gleich. Damit ist es fast unmöglich, auf der Geraden auf ein anderes Auto aufzuholen, um so in den Windschatten zu gelangen", erklärte Mark Webber gegenüber 'auto motor und sport'.#w1#

Felipe Massa sieht das ähnlich: "Zum Ausscheren und Vorbeiziehen fehlt die Extrapower, die über die Drehzahl kommt. Für einen höheren Topspeed brauchst du ein aerodynamisch effizienteres Auto", so der Brasilianer. Sprich: Rein aus dem Fahren heraus wird es wohl auch 2007 denkbar schwierig sein, einen Vordermann so unter Druck zu setzen, dass er sich irgendwann aus eigener Kraft nicht mehr entscheidend wehren kann...