Weiterer McLaren-Ingenieur wechselt zu Red Bull Racing

Nach Adrian Newey wechselt nun auch der Aerodynamiker Peter Prodromou von McLaren zu Red Bull Racing - Spekulationen um Tombazis nicht vom Tisch

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Stardesigner Adrian Newey von McLaren zu Red Bull Racing übergelaufen ist, setzten prompt Spekulationen ein, wonach die Technikabteilung der "Silberpfeile" ausbluten könnte. Nun scheint sich dies tatsächlich zu bestätigen: Der Leiter der Aerodynamikabteilung, Peter Prodromou, wird das Team ebenfalls verlassen.

Titel-Bild zur News: McLaren-Fabrik

In der McLaren-Fabrik in Woking könnten demnächst einige Büros leer werden

Prodromou hat Medienberichten zufolge - auf Anfrage von 'F1Total.com' wollten dazu weder McLaren noch Red Bull Racing offiziell Stellung nehmen - bereits einen Vertrag bei Red Bull Racing unterschrieben, wo er wieder mit Newey zusammenarbeiten würde. McLaren wiederum hätte damit binnen weniger Wochen zwei der führenden Masterminds hinter dem Erfolgsauto MP4-20 aus der vergangenen Saison verloren.#w1#

Doch damit nicht genug: Laut der 'Gazzetta dello Sport' ist Ferrari daran interessiert, den hochrangigen Ingenieur Nicholas Tombazis von den "Silberpfeilen" abzuwerben und wieder nach Maranello zurückzuholen. Zu diesen Gerüchten passt, dass Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn diese Woche "Verstärkungen" angekündigt hat. Außerdem hat der Traditionsrennstall nach dem Abgang von Rory Byrne sowieso Kompensationsbedarf.

"Abgesehen von Adrian fallen mir keine wichtigen Ingenieure ein, die uns verlassen." Martin Whitmarsh

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh noch am Montag nichts von all dem wissen wollte: "Abgesehen von Adrian fallen mir keine wichtigen Ingenieure ein, die uns verlassen", so der Brite in einer Telefonkonferenz. "Ich habe die Storys natürlich auch gelesen, aber es wird bei uns nicht die Personalbewegungen geben, von denen in den Medien berichtet wird."

Sollte McLaren tatsächlich nach Newey nun auch noch Prodromou und Tombazis verlieren, würde dies einer mittleren Katastrophe gleichkommen, zumal das Team ursprünglich vorhatte, den Posten des Technischen Direktors nicht nachzubesetzen. Vom verbleibenden Personal kämen nach aktuellem Stand nur Mike Coughlan und Neil Oatley in Frage, Neweys Nachfolge als Leiter der Technikabteilung anzutreten.