• 14.06.2001 12:12

  • von Marcus Kollmann

Weber pokert in Vertragsverlängerung von Ralf hoch

Nach seinem Sieg in Montreal verhandelt Willi Weber mit dem BMW-Williams-Team um mehr Geld für Ralf Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Nach 69 Runden hatte er es geschafft. Ralf Schumacher hatte nicht nur den zweiten Sieg in dieser Saison für sich und das BMW-Williams-Team auf dem Circuit Gilles Villeneuve geholt, sondern auch noch seinen Bruder Michael hinter sich gelassen.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralfs Siege sollen sich auch finanziell positiv auswirken findet Manager Weber

Die schon seit einiger Zeit laufenden Verhandlungen zwischen Ralfs Manager Willi Weber und dem BMW-Williams-Team sind zwar Aussagen aller Beteiligten nach mehr eine Formsache, als denn ein zähes Verhandeln, aber nach dem Sieg von "Schumi II" tritt Weber mit neuen Gehaltsforderungen an das Team heran. Verdient der jüngere Schumacher-Bruder jetzt schon gut 20 Millionen pro Jahr, so soll er den Plänen seines Managers nach zukünftig mit 40 Millionen doppelt soviel bekommen.

Ausgegangen wird derzeit von einer Vertragsverlängerung bis 2004, der jetzige Vertrag endet 2002. In drei Jahren könnte Ralf Schumacher dann in die Fußstapfen seines Bruders bei Ferrari treten, denn die Scuderia signalisierte ebenfalls schon einmal, dass man den Bruder des amtierenden Weltmeisters sofort nehmen würde, wäre da nicht Michael im Team. Schumacher-Manager Weber hatte kürzlich erklärt, dass die beiden Brüder nie gemeinsam in einem Team fahren werden, "da dann immer einer der Zweite sein müsse."

Funktionierten in Kanada die Michelin-Reifen dank gestiegener Temperaturen am Samstag und Sonntag sehr gut, was Ralf schon bei den zuvor absolvierten Testfahrten in Magny-Cours unter Beweis gestellt hatte, so rechnet sich der Wahl-Österreicher auf dem Nürburgring weniger Chancen aus. So erklärte er auf seiner privaten Homepage, dass am Nürburgring alles passen müsse, damit ein weiterer Erfolg möglich ist: "Am Nürburgring muss alles passen, damit wir eine Siegchance haben. Es darf nicht regnen, weil unsere Regenreifen noch nicht gut genug sind. Wenn es trocken bleibt und die Temperaturen hoch sind dann haben wir vielleicht eine Chance, vorne mitzufahren", so der 25-jährige Rheinländer.