• 23.10.2010 13:43

Webber: "Wir sind bereit für morgen"

Mark Webber in der FIA-Pressekonferenz über seine besondere Qualifyingtaktik, die Zuversicht vor dem Rennen und die strategische WM-Ausrichtung

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du bist heute zwei fliegende Runden nacheinander gefahren. Was hat das gebracht?"
Mark Webber: "Ich war auf den ersten fliegenden Runden nicht so richtig zufrieden. Auf den zweiten Runden war ich stabiler und fühlte mich wohler. Es war sehr, sehr eng mit 'Seb' und ich bin Zweiter - das ist besser als die meisten anderen Startplätze, aber ich hätte schon gern auf der Pole gestanden. Dennoch ist es für das Rennen eine gute Startposition. Wir können uns gut schlagen und ein gutes Ergebnis holen. Ansonsten verlief das Qualifying ziemlich nach Plan."

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber lässt sich vor dem Südkorea-Rennen nicht nervös machen

Frage: "Mit den doppelten Runden hattest du aber in der ersten Runde mehr Sprit an Board. War das nicht ein Nachteil?"
Webber: "Ja, aber ich war eben mit meinen ersten Runden auf den weichen Reifen nicht zufrieden. Für mich war es einfach besser, zwei gezeitete Runden zu drehen. Das funktionierte auch nicht schlecht."

Frage: "Du steht auf der schmutzigen Streckenseite, die hier wohl besonders staubig ist, da der Kurs neu ist. Wie groß ist deine Angst, dass Fernando Alonso schon am Start an die vorbeikommt?"
Webber: "Fernando wird sicher einen guten Start haben, aber das ist für die Weltmeisterschaft wohl nicht entscheidend. Wir werden das tun, was wir können und dann Druck ausüben. Meine Position ist nichtsdestotrotz gut."

Keine Vorentscheidung im Qualifying

Frage: "Bist du enttäuscht, nicht auf der Pole zu stehen?"
Webber: "Sagen wir es so: Ich bin sehr froh, Zweiter zu sein."

Frage: "Deine Leistungen an diesem Wochenende waren bisher allesamt sehr gut."
Webber: "Ja, aber wir wussten, dass es ein enger Kampf werden würde. Die erste Reihe ist ja nicht schlecht. Wir sind bereit für morgen. Es war ein guter Kampf und ich habe nur knapp verloren."

Frage: "Es mag der Punkte kommen, an dem du nicht mehr um Siege fahren musst, sondern ab dem Punkte reichen. Wann wäre dieser Punkte gekommen?"
Webber: "Die Medien haben wohl ihre eigenen Ideen, was ich machen muss und was nicht. Ich habe immer gesagt, dass ich weiter gewinnen muss. Ich hatte einige weniger gute rennen. Singapur, Monza, Suzuka - das waren nicht die besten Strecken für mich. Aber dennoch war ich da gut unterwegs. Sebastian steht auf Pole, aber das ja nicht das Ende der Welt."

Ausgangslage bleibt gleich

Frage: "McLaren spielte im Kampf um die Pole keine Rolle. Sind sie dennoch eine Bedrohung, vor allem im ersten Sektor?"
Webber: "Ja, natürlich. Sie werden auf den Geraden sehr schnell sein, das wissen wir. Das war aber schon im Juli für diese Strecke hier vorhersagbar."

Frage: "War es geplant, für dieses Rennen den neuen Motor einzubauen."
Webber: "Ja, schon. Das ist keine große Sache. Einige machen daraus eine große Geschichte, aber es ist einfach nur ein anderer Motor im Auto. Und im ersten Sektor bin ich heute nicht gerade geflogen, es hat also nicht einmal etwas ausgemacht."

Frage: "In Suzuka hast du gesagt, dass du Sebastian vor der ersten Kurve schnappen musste. Nach dem Rennen hieß es dann, dass du versuchen musstest, ihn zu überholen. Wird es hier wieder ähnlich laufen?"
Webber: "Vermutlich ja. Aber am besten ist es wohl, dass man nicht als Erster zur dritten Kurve (nach der langen Geraden; Anm. d. Red.) kommt. Wir werden sehen, was passieren wird."