Red Bull stolz auf erste Pole in Südkorea
Red Bull hat sich die erste Startreihe bei der Premiere in Südkorea gesichert - Unterschiedliche Strategie von Sebastian Vettel und Mark Webber in Q3
(Motorsport-Total.com) - Auch in Südkorea war Red Bull im Qualifying nicht zu schlagen. Sebastian Vettel holte die 14. Pole-Position seiner Karriere. Neben dem Deutschen wird WM-Spitzenreiter Mark Webber das Premierenrennen in Angriff nehmen. Erst in den letzten Minuten schnappten die "Bullen" Ferrari-Pilot Fernando Alonso den Platz an der Sonne weg. Für das Rennen sind die beiden Piloten des österreichischen Teams natürlich sehr zuversichtlich.

© xpb.cc
Sebastian Vettel holte sich mit einer perfekten Runde die Pole-Position
"Es ist ein spezielles Gefühl auf der Pole zu stehen, denn es war sehr eng. Die Strecke ist sehr gut. Im ersten Sektor kann man nicht viel tun, man muss dort nur die richtigen Bremspunkte erwischen. Die Abschnitte zwei und drei sind aber sehr unterhaltsam", beschreibt Vettel. "Es gibt schöne ineinander fließende Kurven, wo man leicht einen Fehler machen kann."
"Nur eine kleine Differenz hat die Pole ausgemacht, aber es war genug. Es ist ein gutes Resultat, denn gestern ist es nicht so reibungslos gelaufen. Im Training hatte ich einen Plattfuß, weshalb ich nicht so viele Runden abspulen konnte. Auf der neuen Strecke hat es das schwieriger gemacht, einen guten Rhythmus zu finden."
"Man nimmt jedes Rennen wie es kommt. In Japan war das Ergebnis sehr gut, aber jetzt liegt der Fokus auf dem morgigen Rennen. Das Auto war heute ohne Zweifel schnell, aber man muss den Job immer noch erledigen. Am wichtigsten ist, dass man ruhig bleibt. Das sind wir geblieben, denn wir wussten, was in uns steckt. Wir haben den Job also erledigt. Jetzt werden wir sehen, wie es morgen läuft."
Wie auch zuletzt in Japan musste sich Webber seinem Teamkollegen geschlagen geben. "Um ehrlich zu sein, war ich mit meinen ersten Runden nicht sehr zufrieden. Es war für mich also angenehmer, wenn ich zwei gezeitete Runden bei meinem letzten Versuch fahre. Es hat funktioniert. Offensichtlich war es mit Sebastian sehr knapp und ich bin Zweiter geworden", so der Australier.
"Es ist keine schlechte Startposition, aber trotzdem wäre ich gerne auf der Pole gestanden. Trotzdem können wir ein gutes Resultat schaffen. Ich werde von der schmutzigen Seite starten. Fernando Alonso kommt immer gut von der Linie weg, aber das wird die WM nicht entscheiden. Wir sind definitiv in einer guten Position."
Teamchef Christian Horner ist mit der besten Ausgangsposition natürlich glücklich. "Das war eine fantastische Teamleistung. Die erste Startreihe ist ein tolles Resultat auf einer neuen Strecke. Die Fahrer waren nur durch einen Wimpernschlag voneinander getrennt. Sie sind in Q3 unterschiedliche Strategien gefahren. Sebastian ist zweimal eine schnelle Runde gefahren, während Mark zwei Runden bei seinem Versuch probiert hat."
"Der Abstand der beiden ist praktisch mit dem Ergebnis in Japan gleich. Es ist also eine große Teamleistung. Wir müssen morgen damit fortsetzen. Hoffentlich spielt das Wetter keine Rolle."
Auch Motorenpartner Renault feierte die erste Reihe. Obwohl der Red Bull im schnellen ersten Sektor nicht so stark ist, reichte es im kurvigen Teil für die Pole-Position. "Eine beeindruckende Leistung von unseren beiden Fahrern auf dieser neuen Strecke", freut sich Fabrice Lom. "Wir sind das erste Team in der Geschichte, das die Pole-Position und die komplette erste Startreihe in Südkorea geschafft hat. Darauf sind wir stolz."
"Es ist auch gut für die Weltmeisterschaft, denn Alonso und die McLaren sind hinter uns. Wir sind in einer guten Form. Hoffentlich wird es nicht zu stark regnen. Die Vorhersagen sehen nicht so gut aus. Wir werden uns aber wie gewohnt professionell vorbereiten."

