Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Webber: "Wir können Jenson schlagen"
Red-Bull-Pilot Mark Webber sieht WM-Leader Jenson Button in einer komfortablen Position, möchte den Brawn-Fahrer aber nicht kampflos ziehen lassen
(Motorsport-Total.com) - Sieben Rennen ist die Formel-1-Saison 2009 nun schon alt und die ersten Rennen des Jahres haben Aufschluss darüber gegeben, mit wem in der Gesamtwertung zu rechnen sein wird. Hinter dem führenden Brawn-Duo sind vor allem die beiden Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel und Mark Webber positiv aufgefallen. Nicht wenige Experten trauen dem Duo zu, den Brawn-Piloten in diesem Jahr zumindest noch einen heißen Tanz liefern zu können. Webber rechnet auf jeden Fall fest damit.

© xpb.cc
Mark Webber holte zuletzt mehr Punkte als Teamkollege Sebastian Vettel
Der australische Rennfahrer hält Button zwar für den Favoriten auf die WM-Krone 2009, will dem 29-jährigen Briten das Leben auf der Piste aber keinesfalls zu einfach machen. "Er wird bei einem Rennen sicherlich schlagbar sein", sagte Webber gegenüber 'Setanta'. "Im Hinblick auf die Meisterschaft befindet er sich allerdings in einer großartigen Ausgangslage, um seine Führung zu festigen."#w1#
"Er muss Rennen beenden und hat genug Erfahrung um genau zu wissen, was zu tun ist", erläuterte der Red-Bull-Pilot. Tatsächlich würden Button ab jetzt zehn zweite Plätze zum sicheren Titelgewinn reichen - der WM-Leader muss in den verbleibenden zehn Grands Prix also nicht zwangsweise auf Sieg fahren - selbst wenn Button derzeit einen Rennerfolg nach dem anderen einfährt.
"Der Hunger nach Siegen ist bei ihm noch immer nicht gestillt", meinte Webber. "So, wie er im Augenblick fährt und wie sein Wagen läuft, ist Angriff für ihn derzeit die beste Verteidigung. Er befindet sich in einer tollen Lage, aber wir können Jenson schlagen. Davon bin ich vollkommen überzeugt. Wir müssen nur ein perfektes Wochenende erwischen, um das zu schaffen - er hat schließlich gerade einen Lauf."

