Webber trainiert im Winter mit Lance Armstrong

Obwohl er ohnehin zu den fittesten Formel-1-Piloten gehört, will Mark Webber im Winter mit Radlegende Lance Armstrong trainieren

(Motorsport-Total.com) - Neben Michael Schumacher ist Mark Webber wohl der fitteste Formel-1-Pilot, dennoch will er für seine Premiere im BMW-Williams nächsten März in Melbourne noch härter trainieren als bisher. Dafür hat er sich einen doch recht ungewöhnlichen Trainingspartner ausgesucht: Radprofi Lance Armstrong, seit 1999 ununterbrochen Sieger der Tour de France.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Weil er schon 2005 Weltmeister werden will, trainiert Webber noch härter

Schon seit Jahren bewundert Webber, der teilweise Tour-de-France-Etappen selbst mit seinem Rad abgefahren ist, um sich körperlich in Schuss zu bringen, Armstrong, den er 2002 sogar in einem Krankenhaus besuchen wollte. Damals klappte es zwar noch nicht mit einem ersten Treffen, immerhin lernte er so aber eine Krankenschwester des amerikanischen Superstars kennen. Zuletzt gesehen hat er Armstrong, mit dem er inzwischen gut befreundet ist, im Rahmen eines Besuchs bei der Tour de France im Juli.#w1#

"Ich bewundere Menschen, die Dinge machen können, die ich nicht kann. Ich schaue auf zu Lance, denn was er durchgemacht hat, ist unglaublich", spielte der 28-Jährige auf das Sensationscomeback Armstrongs nach überstandenem Hodenkrebs an. "Es ist auch angenehm, mit einigen der anderen Fahrer zu sprechen, mit den Australiern bei der Tour. Es ist eine außergewöhnliche Veranstaltung. Wer noch nie bei der Tour de France war, sollte es sich unbedingt einmal anschauen. Es ist ein erstaunliches Spektakel."

In den Wintermonaten hat Webber vor, nach Texas zu fliegen - in Armstrongs Heimat -, wo er gemeinsam mit der Radlegende trainieren will. Illusionen gibt er sich aber keinen hin: "Es ist unwahrscheinlich, dass ich vor ihm wieder zuhause ankommen werde", gab er gegenüber 'ITV' zu Protokoll. Dabei hat auch er selbst einschlägige Radsporterfahrungen: 2001 radelte der Australier für einen guten Zweck quer durch ganz England.