Warum sich Frentzen für Arrows entschied
Heinz-Harald Frentzen über sein neues Team und warum ein Experte erwartet, dass der Deutsche das Team nach vorne bringen wird
(Motorsport-Total.com) - Die Parallelen sind verblüffend. 1999 war Heinz-Harald Frentzen mit dem Ziel zu Jordan-Mugen-Honda gewechselt, das Team aufzubauen. Nach seiner Entlassung bei den Gelben ging er mit dem gleichen Vorhaben zu Prost Grand Prix. Das Team musste Konkurs anmelden und so dockte der Mönchengladbacher bei Arrows an ? natürlich mit dem gleichen Vorhaben, obwohl er auch die Möglichkeit gehabt hätte, in den USA Rennen zu fahren, wie er in einem 'kicker'-Interview verriet.

© xpb.cc
Neues Team, neues Glück - Frentzen versucht sich jetzt bei Arrows
Für den Vizeweltmeister von 1997 hat Arrows "eine gute Mannschaft" und eine "Basis, die stimmt", aus der man "schon einiges machen kann". "Es ist eine große Herausforderung für mich, Arrows zu helfen. Deswegen habe ich sie auch angenommen", so Frentzen, der bei den ersten Testfahrten gleich zwei Mal mit Heckflügelbrüchen im Kiesbett landete: "Ich war noch nie in solch einer Situation. Aber erstaunlich, wie schnell das passiert - und wie schnell man die Kontrolle verliert."
Mit dem Minardi-Team gab es übrigens nie konkrete Gespräche, wie Frentzen verrät, denn auch wenn es lange gedauert hat, mit Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw eine Einigung zu finden, so konnte der Mönchengladbacher in diesem Team mehr Perspektiven erkennen, besonders wegen der neuen Motorenpartnerschaft mit Cosworth, von dem "HHF" übrigens sehr viel hält: "Von dem bin ich positiv angetan, der geht ganz gut ab. Ich war schon sehr überrascht davon."
Laut Formel-1-Experte Murray Walker wird der Deutsche dem Arrows-Team nach vorne helfen können: "Heinz-Harald Frentzen ist heiß darauf, Eddie Jordan zu beweisen, dass es falsch war, ihn in zu entlassen ? das könnte zu einer guten Saison für Arrows sorgen", so der Brite gegenüber 'Ananova'. "Sie haben in diesem Jahr auch ein besseres Auto und einen besseren Motor. Ich erwarte, dass sie in diesem Jahr besser als in der Vergangenheit sind."

