Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Waldbrände keine Gefahr für den Grand Prix
Wenige Tage vor dem Grand Prix ausgebrochene Waldbrände in Malaysia stellen für das Rennen offenbar keine Gefahr dar
(Motorsport-Total.com) - In Malaysia sind offenbar wenige Tage vor dem Grand Prix neue Waldbrände ausgebrochen. Bereits im Februar wurde die Halbinsel, auf der in Sepang am Sonntag der Malaysia-Grand-Prix ausgetragen wird, von Waldbränden heimgesucht, die erst nach einigen Wochen vollständig gelöscht werden konnten. Wie es zu den Waldbränden kam, ist unklar. Auf Grund der langen Hitzeperiode ist das Land in Malaysia derzeit sehr leicht entzündbar. Sollten Brandstifter für die Brände verantwortlich gemacht werden können, droht ihnen eine mehrjährige Haftstrafe.

© xpb.cc
Am Mittwoch schaute durch den bewökten Himmel immer wieder mal die Sonne
Wie Rasnani Ilbrahim, Direktor der Umweltbehörde, nun erklärte, sind neue Brände ausgebrochen. "Aber die Situation ist unter Kontrolle", wird Rasnani Ilbrahim vom 'BBC online' zitiert und fügte hinzu, dass keine Gefahr für den zweiten WM-Lauf der Formel 1 bestünde. "Wir sind Herr der Lage. Weder die Zuschauer, noch sonst irgend jemand muss besorgt sein." Auch ein Streckensprecher bestätigte, dass für den Grand Prix von Malaysia am Sonntag keine Gefahr besteht. Die Fans können sich auf ein spannendes und aufregendes Rennen freuen, teilte der Streckensprecher mit.
Die Feuerwehrleute hoffen derweil auf Regen. Das Feuer sei so groß, dass man mindestens eine Woche benötigt, um es zu löschen. Außerdem sei die Rauchentwicklung sehr groß, weshalb über Kuala Lumpur bereits eine Rauchwolke liegt. Darüber hinaus haben sich die Betreiber des Kuala Lumpur International Airports, der nur wenige Minuten von der Formel-1-Rennstrecke entfernt liegt, bereits über starken Dunst beklagt.

