• 13.03.2002 16:51

  • von Reinhart Linke

De la Rosa ist für die Hitzeschlacht gerüstet

Pedro de la Rosa wird nach Angaben seines Physiotherapeuten in Malaysia keine konditionellen Probleme haben

(Motorsport-Total.com) - Für die Formel-1-Fahrer steht am Wochenende ein besonders hartes Rennen bevor. Bei zum Teil mehr als 40 Grad Lufttemperatur sollen die 22 Rennfahrer den Grand Prix von Malaysia bestreiten. Jaguar-Racing-Fahrer Pedro de la Rosa ist nach Angaben seines Physiotherapeuten jedoch gut für die Hitzeschlacht am Wochenende im malaysischen Sepang gerüstet. Auf dem Sepang International Circuit finden die Fahrer vermutlich die höchsten Temperaturen der ganzen Saison vor, weshalb besonders die Flüssigkeitsaufnahme vor dem gut 90 Minuten langen Grand Prix wichtig ist.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Auch de la Rosa muss mit den heißen Temperaturen in Sepang klar kommen

"Im Cockpit kann es extrem heiß werden", erklärte David Pérez, der Physiotherapeut von Pedro de la Rosa, auf der Website seines Fahrers. "Deshalb können die Fahrer bis zu vier Kilogramm pro Rennen unter solch heißen Bedingungen verlieren." An erster Stelle steht daher für die Fahrer am Wochenende nicht nur, vor dem Rennen genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sondern auch während dem Rennen kohlehydrathaltige Getränke zu trinken.

David Pérez hat jedoch keine bedenken, dass sein Schützling die heißen Bedingungen von Malaysia nicht durchstehen könnte. "Pedros Kraft sich zu konzentrieren, seine Koordinationsfähigkeit und nicht zuletzt auch sein fahrerisches Können werden ihm helfen", ist der Physiotherapeut überzeugt, dass der Spanier einen guten Grand Prix von Malaysia fahren wird.