Vorfreude auf Formel 1 steigt in Bahrain

Immer optimistischer blickt Bahrain dem ersten Grand Prix im nächsten Jahr entgegen ? Vermarktung inzwischen voll angelaufen

(Motorsport-Total.com) - Die Vorfreude auf den ersten Grand Prix im eigenen Land steigt in Bahrain immer weiter an, weil die Bauarbeiten der Rennstrecke voll im Zeitplan liegen und die wirtschaftlichen Prognosen diverser Experten einen vollen Erfolg prophezeien.

Titel-Bild zur News: Bahrain

Die Vorfreude in Bahrain auf den ersten Grand Prix nächstes Jahr steigt

Im Moment präsentieren sich die Veranstalter auf einer Tourismusmesse in Dubai, wo man unter anderem bereits versucht, interessierte Firmen als Sponsoren zu gewinnen. Hauptargument ist dabei laut Elie Semaan, dem Technischen Direktor des nationalen Automobilverbandes, die Tatsache, dass die Formel 1 "zu 100 Prozent" nach Bahrain kommt: "Alles läuft nach Plan und das Austragungsdatum ist provisorisch festgesetzt. Wir warten nur noch auf die Bestätigung."

Semaan ist mit einem eigenen Stand für Bahrain auf der Messe in Dubai und präsentiert dort unter anderem ein detailgetreues Modell der Grand-Prix-Anlage, die Platz für mehr als 50.000 Zuschauer bietet. Zuletzt hatte sich eine Delegation der Veranstalter ja auch in Barcelona blicken lassen, um die dortigen Organisatoren bei der Arbeit zu beobachten. Professionelle Unterstützung bekommt man aber auch von Hans Geist, derzeit noch A1-Ring-Chef in Österreich.

Dass die Begeisterung für die Formel 1 im Mittleren Osten mindestens europäische Ausmaße annehmen wird, steht für Semaan außer Frage: "Die Leute fragen uns, ob die Tickets schon gedruckt sind und wie viel sie kosten werden. Dafür ist es noch zu früh, aber diese Dinge befinden sich in der Pipeline. Es gibt ein lokales, regionales und internationales Interesse ? nicht nur für die Formel 1, sondern auch für alle anderen Veranstaltungen auf dem Areal."

Wirtschaftliches Zugpferd soll abseits der Formel 1 auf der vom deutschen Architekturbüro Tilke entworfenen Anlage der Dragster-Sport sein, der im Mittleren Osten schon jetzt recht hohe Beliebtheit genießt. Eine volle Ausschöpfung, weiß Semaan aber, wird wohl nur mit "Schumi" und Co. möglich sein ? dafür umso intensiver: "Die Tourismusindustrie und die Einkaufszentren werden das spüren, wenn einmal alles steht."

In den nächsten Wochen und Monaten ist übrigens eine umfangreiche PR-Tour geplant: "Reiseveranstalter sollen über uns Bescheid wissen. Zwei Milliarden Menschen verfolgen die Formel 1. Sie alle werden erfahren, wo Bahrain liegt und was es zu bieten hat. Wir werden mit unserer Marketing-Strategie fortfahren und den Grand-Prix-Kurs sowie Bahrain als Land auf diversen Reisemessen rund um den Globus präsentieren."