Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vor Europa-Auftakt: Teams nehmen Testfahrten auf
Zwischen Bahrain und dem Rennen in Imola liegen drei Wochen - genug Zeit also für die Teams, um ausgiebig zu testen
(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten drei Überseerennen der Formel-1-Saison 2005 kehren die Teams nun wieder nach Europa zurück. Die dreiwöchige Pause bis zum Großen Preis von San Marino in Imola am 24. April ermöglicht es den Teams, sich in Ruhe auf den Europa-Saisonauftakt vorzubereiten, wo man endlich wieder mit den eigenen Motorhomes und Trucks anreisen kann. Nur die freiwillige Testbeschränkung auf 30 Testtage während der Saison bremst die Testeuphorie ein wenig ein.

© xpb.cc
Das BMW WilliamsF1 Team testet diese Woche in Barcelona
Nach dem Sieg-Hattrick ruht sich Renault keineswegs auf den Lorbeeren aus. Man möchte mit einem intensiven Testprogramm sicherstellen, dass man den Vorteil auf die Konkurrenz verteidigen kann. Die Franzosen werden ihre beiden Stammfahrer Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella in Barcelona im Einsatz haben.#w1#
Das Überraschungsteam der bisherigen Saison, Toyota, arbeitet in dieser Woche ebenfalls auf der Teststrecke. Dabei kommen nicht weniger als vier Fahrer zum Einsatz, die den TF105 so weiterbringen sollen, dass man demnächst den ersten Sieg in der Formel 1 herausfahren kann. Eingeplant sind Jarno Trulli, Ralf Schumacher sowie die Testfahrer Ricardo Zonta und Olivier Panis.
Mit einer neuen Prise Motivation reist das McLaren-Mercedes-Team nach Kimi Räikkönens drittem Platz von Manama nach Barcelona. Ab Mittwoch testet Alexander Wurz parallel mit Pedro de la Rosa bevor für den Donnerstag und Freitag Kimi Räikkönen das Auto des Spaniers übernimmt. Juan-Pablo Montoya muss nach seinem Sportunfall weiterhin pausieren. Die "Silbernen" werden einen MP4-20 und einen MP4-19B im Einsatz haben.
Drei Testtage auf dem 'Circuit de Catalunya' hat das BMW WilliamsF1 Team eingeplant, das durch den Motorschaden im Auto von Nick Heidfeld in Bahrain und den Fahrfehler von Mark Webber viele Punkte herschenkte. Am Mittwoch fährt Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia, am Donnerstag Heidfeld und Mark Webber, Freitag schließen der Australier und Pizzonia die Versuchsreihe ab. Einen weiteren Test haben die "Weiß-Blauen" am 13. und 14. in Le Castellet (Webber und Pizzonia) angesetzt.
Ferrari - das sich als einziges Team nicht an die freiwillige Testbeschränkung hält - testet von Dienstag bis Freitag in Barcelona. Rubens Barrichello wir dabei zunächst von den Testfahrern Luca Badoer und Marc Gené unterstützt, am Freitag soll dann auch Michael Schumacher in den F2005 einsteigen.
Das Sauber-Team reist ebenfalls an die katalanische Rennstrecke. Nachdem Felipe Massa endlich mit viel Glück die ersten zwei WM-Punkte einfahren konnte, gibt es für das Team viel zu tun. Jacques Villeneuve fühlt sich im Auto immer noch nicht hundertprozentig wohl. Beide werden für den Schweizer Rennstall im Einsatz sein.
Minardi bereitet unterdessen das Debüt des neuen PS05 vor, Jordan-Toyota hat bisher keine Testpläne veröffentlicht. BAR-Honda - auch nach dem dritten Rennen und dem dritten Doppelausfall in Folge noch ohne Punkte - muss vor allem die Zuverlässigkeit in den Griff bekommen, denn den Grundspeed hat der Rennstall in Bahrain demonstriert.

