• 23.03.2003 11:43

Viva Espana: Fernando Alonso startet durch

Der jüngste Pole-Mann aller Zeiten holte sich im Rennen trotz einer fiebrigen Erkältung den ersten Podiumsplatz in der Formel 1

(Motorsport-Total.com/sid) - Für Bernie Ecclestone ist er ein "kommender Weltmeister", für Michael Schumacher ein guter Fußball-Kumpel, aber vielleicht schon bald ein ernsthafter Konkurrent: Mit seiner Pole Position beim Großen Preis von Malaysia hat der Spanier Fernando Alonso das erste Highlight seiner noch jungen Karriere gesetzt, am Sonntag ließ er mit Rang drei seinen ersten Podiumsplatz folgen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso durfte zum ersten Mal Formel-1-Champagner verspritzen

"Das war das schönste Wochenende meines Lebens", meinte Alonso, obwohl er sich mit einer Erkältung und Fieber rumplagen musste. "Fernando hat auf jeden Fall das Potenzial zum Champion", sagt Renault-Teamchef Flavio Briatore, der 1994 und 1995 bei Benetton auch die ersten beiden Titelgewinne von Michael Schumacher erlebte. Der Kerpener ist mit Alonso befreundet. "Ich freue mich für Fernando. Wir verstehen uns gut und spielen oft miteinander Fußball", meint Schumacher.

Am Samstag im Einzelzeitfahren hatte Alonso mit der ersten Pole Position seiner Karriere Formel-1-Geschichte geschrieben. Er ist nicht nur der erste Spanier, der in der Königsklasse auf Startplatz eins stand, sondern mit 21 Jahren und 8 Monaten der jüngste Fahrer aller Zeiten, dem dieses Kunststück gelang.

In dieser Rangliste löste er den Brasilianer Rubens Barrichello ab, der bei seiner ersten Pole am 28. August 1994 in Spa 22 Jahre und 3 Monate alt war. "Dass ich der Jüngste aller Zeiten bin, ist zwar nicht so wichtig, aber dennoch eine schöne Sache. Vielleicht werde ich ja noch der jüngste Grand-Prix-Sieger oder der jüngste Weltmeister", sagt Alonso.

In der Qualifikation hatte er nach seiner frühen Bestzeit den letzten Runden der Rivalen entgegengefiebert. "Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass ich noch abgefangen werde. Aber das ist nicht passiert. Als Michael Schumacher seine Runde beendet hatte, war ich immer noch vorn", sagte Alonso: "Ich konnte das gar nicht glauben. Es ist ein fantastisches Gefühl."

Am Sonntag im Rennen hatte er großen Spaß, das Feld 14 Runden anzuführen. "Das war klasse", meinte Alonso, der in der Schlussphase mit Getriebeproblemen und dem wieder aufkommenden Fieber kämpfen musste: "Ich bin sehr froh, dass ich es bis ins Ziel geschafft habe."

Für Alonso, der aus Oviedo kommt und ein großer Fan von Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong ist, war der Große Preis von Malaysia erst der 19. Auftritt in der Formel 1. In der Saison 2001 gab er als drittjüngster Fahrer aller Zeiten sein Debüt bei Minardi und holte mit unterlegenem Material in Hockenheim als bestes Resultat einen 10. Platz.

Nach einem Jahr als Renault-Testfahrer ist er seit Saisonbeginn Stammpilot bei den Franzosen und hatte beim Auftakt in Melbourne als Siebter prompt seine ersten beiden WM-Punkte geholt. Jetzt ist er gemeinsam mit Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Juan Montoya und seinem Teamkollegen Jarno Trulli sogar Dritter der WM-Wertung.