Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Villeneuve: Wir haben Fortschritte gemacht
Für den Sauber-Piloten war ein Punkt zum Greifen nah, doch letztlich ging der Kanadier auch in Bahrain wieder leer aus
(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve hat nichts dagegen einzuwenden, dass er momentan häufig in den Schlagzeilen ist, doch er würde sich sicher einen anderen Grund hierfür wünschen. Seine Leistungen, gerade in den ersten zwei Saisonrennen, war wenig verheißungsvoll, umso heftiger wurden vor dem Bahrain-Grand-Prix die Gerüchte über eine baldige Ablösung des Kanadiers im Sauber-Team, doch Villeneuve möchte davon nichts wissen.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve agierte auch im Bahrain-Grand-Prix glücklos
"Ich widme den Gerüchten keine Aufmerksamkeit, daher gibt es da auch keinen Stress", so Villeneuve auf seiner Internetseite. "Ich weiß, dass ich die volle Unterstützung von Peter Sauber und dem Team habe, und nur das ist wichtig." Noch aber entspricht der Sauber C24 nicht den Anforderungen des Kanadiers, auch wenn sich in Bahrain bereits einiges besserte.#w1#
"Ich konnte das Auto besser spüren, konnte näher an das Limit gehen", erklärte er. "Wir haben definitiv einen Fortschritt gemacht und das ist wichtig. Ich bin zuversichtlich, dass wir in die richtige Richtung gehen." Die richtige Richtung verfehlte er aber im Qualifying, beide Runden entsprachen nicht den Vorstellungen des Ex-Weltmeisters.
"Mit dem Rennen war ich dann aber zufrieden, das Auto war gut und ich fühlte mich wohler als in den vorherigen Rennen", so Villeneuve. "Leider traf David Coulthard drei Runden vor Ende das Heck meines Autos und beschädigte die Hinterradaufhängung. Wir kämpften beide um den achten Platz und damit um einen wertvollen Punkt. Aber er hat einen Fehler gemacht und mich aus dem Rennen geworfen."
Teamchef Peter Sauber demonstrierte im Interview mit 'SF1' aber, dass er bei Zwischenfällen mit Villeneuve zunächst vom Schlimmsten ausgeht. "Ich dachte zunächst, Jacques hätte einen Fehler gemacht", so Sauber. Viel Vertrauen spiegelt diese Aussage nicht wider, doch vielleicht sollte man auch nicht alles auf die Goldwaage legen. Coulthard gestand seinen Fehler ein und entschuldigte sich. "Es ist wieder alles okay - das ist Rennsport", so Villeneuve.
"Das Wichtige ist aber, dass wir an diesem Wochenende Fortschritte gemacht haben und die Europa-Saison nun etwas gestärkt angehen können", verbreitete der 33-Jährige Optimismus. "Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir werden in jede Richtung arbeiten, um die Situation zu verbessern. Ich habe noch Probleme mit den Elektroniksystemen und ich muss mehr am Setup arbeiten. An den Rennwochenenden haben wir dazu wegen der Motorenregeln keine Zeit."
In dieser Woche stehen für das Sauber-Team auch wieder Testfahrten auf dem Programm, die Villeneuve dringend gebrauchen kann. "Bei den Testfahrten werden wir an der Aerodynamik und den Reifen arbeiten, und wir sollten auch die Zeit haben, am mechanischen Setup zu feilen. Das könnte uns helfen, unsere Rundenzeiten zu verbessern."

