• 13.08.2003 12:30

  • von Marcus Kollmann

Villeneuve: Kanada war eines der besten Rennen

Villeneuve war auf der Strecke in Montreal zwar nicht sonderlich erfolgreich, findet den Verlust des Rennens aber dennoch schade

(Motorsport-Total.com) - Von 1978 bis 2003 war die Formel 1 regelmäßig in Kanada am Start, doch ab dem kommenden Jahr wird der Grand Prix in Montreal nicht mehr im Rennkalender vertreten sein und den derzeitigen Anzeichen nach auch nicht mehr sobald zurückkehren.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Musste in Kanada oftmals zu Fuß zurück an die Box marschieren: Villeneuve

Nachdem sich Formel-1-Fans weltweit enttäuscht über die Entscheidung Bernie Ecclestones zeigten, der das Rennen auf Grund des ab nächster Saison geltenden Tabakwerbeverbots strich, hat es nun auch seitens der Fahrer durch Jacques Villeneuve eine erste Reaktion gegeben.

Der 32-Jährige, dessen Zukunft in der Königsklasse derzeit ungewiss ist, bedauerte in der englischsprachigen Presse, dass damit eine gute Rennstrecke aus dem Rennkalender geflogen ist.

"Es ist eines der besten Rennen des Jahres und ganz sicher eines welches sehr gemocht wurde und alle Teams sind gerne dort hingekommen", so der Kanadier, der, sollte er in der Formel 1 verbleiben, dann keinen Heim-Grand Prix mehr haben wird.

In der Formel 1 hatte Villeneuve auf der nach seinem Vater benannten Rennstrecke jedoch nur zu Beginn seiner Karriere Erfolg. 1996 konnte er die schnellste Rennrunde für sich verbuchen und erzielte den zweiten Platz im Rennen. Im Jahr darauf schied er dann aber gleich nach erfolgter Startfreigabe auf Grund eines Drehers aus und eine mehrjährige Pechsträhne begann. In den Jahren danach blieb dem BAR-Honda-Piloten auf Grund von Rennunfällen oder technischen Defekten nämlich die Zielankunft und ein gutes Ergebnis vor dem Heimpublikum verwehrt.