Villeneuve auf Sponsorensuche für Jaguar-Cockpit?
Ob Jacques Villeneuve nächstes Jahr in der Formel 1 fahren wird ist unklar, zumindest bemüht er sich aber darum
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Jaguar Racing vor einigen Tagen mit Justin Wilson einen Vertrag abschloss, der es dem Briten ermöglichen wird für das Team im November und Dezember zu testen, und der 25-Jährige somit noch einmal die Chance bekommt sich für das Stammcockpit zu empfehlen, halten die Spekulationen um den zweiten Jaguar-Piloten für 2004 an.

© BAR
Villeneuves Aussichten sind in der Formel 1 zu bleiben sind derzeit schlecht
Während Alexander Wurz sich auf der Wunschliste des Teams ganz oben sieht, und sich auch Jos Verstappen auf Grund seiner Sponsoren Chancen ausrechnen darf, soll auch Jacques Villeneuve ernsthaftes Interesse an dem vakanten Cockpit haben. Nachdem die Anfrage Villeneuves bei McLaren-Mercedes nach einem Testfahrerposten keinen Erfolg mit sich brachte, soll dessen Manager eine Sportmarketingfirma beauftragt haben Sponsoren zu finden, um die für das Jaguar-Cockpit noch benötigte Summe von 5 Millionen US-Dollar aufzutreiben.
Laut der kanadischen Presse konnten sich die von Slam Management kontaktierten Unternehmen aber noch nicht dafür erwärmen den seit seinem Wechsel zu BAR-Honda erfolglosen Ex-Weltmeister zu unterstützen. Von den für die nächste Saison noch verfügbaren Cockpits, ist Jaguar Racing aber die einzige konkurrenzfähige Option die sich für 2004 noch bietet, was auch Villeneuves Interesse erklärt.
Sollte der Kanadier tatsächlich den Wunsch besitzen für die "Raubkatzen" fahren zu wollen und das nur vom Faktor Geld abhängen, so stellt sich zwangsläufig die Frage warum er nicht einen Teil seines bei British American Racing verdienten Gehalts dafür aufwendet. Zumindest würde er mit diesem Schritt auch sein angekratztes Image etwas aufpolieren können.
Noch immer halten ihm viele vor, dass er damals nur des Geldes wegen zu BAR gegangen sei. So drängt sich der Verdacht auf, dass er Jaguar Racing in der Hoffnung auf ein Top-Cockpit nur als Zwischenlösung ansieht und nicht bereit ist dafür einen kleinen Teil seines Privatvermögens zu opfern, was ihn aus Sicht des Teams bestimmt nicht zum Wunschkandidaten machen dürfte.
An welcher Position der 32-Jährige aber auf Jaguars Fahrerliste steht, weiß derzeit ohnehin nur das Team, welches einen Fahrer sucht der sich integrieren können und zur eingespielten Mannschaft passen muss. Dass Villeneuve die richtige Wahl wäre, daran hat zumindest Mark Webber seine Zweifel. "Es wäre gut einen Williams- oder McLaren-Piloten zu haben. Jacques hat zwar eine Menge Erfahrung, doch was er bei Williams gelernt hat liegt schon lange zurück", sagte der Australier dem 'Autosport'-Magazin.

