Viel versprechender Auftakt für Adrian Sutil
Während sich der Deutsche an Bord seines Force Indias von Anfang an in Interlagos wohl fühlte, sieht Vitantonio Liuzzi noch Arbeit am Setup vonnöten
(Motorsport-Total.com) - Für Adrian Sutil begann das Rennwochenende einmal mehr viel versprechend. Der Deutsche beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis von Brasilien am Freitag mit 0,406 Sekunden Rückstand auf Position neun. Teamkollege Vitantonio Liuzzi war am Ende des Tages mit 0,636 Sekunden Abstand auf die Spitze auf Position 16 zu finden.

© xpb.cc
Adrian Sutil war wieder einmal in den Top 10 anzutreffen
"Der heutige Tag verlief gut, es gab keine größeren Probleme", so Sutil. "Wir arbeiteten uns durch das Übliche, den Vergleich der Reifen. Wir nahmen am Auto über den Tag hinweg keine größeren Veränderung vor, da ich mit der Balance ziemlich glücklich war. Wir warteten aus diesem Grund einfach ab, bis die Haftung die Strecke verbesserte, und arbeiteten uns durch das Programm."#w1#
"Das Wetter war ein wenig verrückt, und ich denke, dass jeder mehr Regen erwartet hat, aber dieser war ziemlich leicht. Besonders in 2. Freien Training war die Strecke an manchen Stellen nass und an anderen trocken, das richtige Timing war aus diesem Grund wichtig. Ich war mit den gemachten Fortschritten ganz zufrieden und ich hoffe, dass wir morgen im Qualifying ebenfalls einen guten Tag haben können."
"Mit diesem nicht vorhersagbaren Wetter ist es wichtig, genau zur richtigen Zeit auf der Strecke zu sein, um das Maximum aus der Strecke zu machen", so wie Liuzzi. "Die abschließende Klassifikation repräsentiert womöglich aus diesem Grund nicht wirklich die aktuelle Rangfolge."
"Wir müssen nach wie vor an der Balance arbeiten, da sie noch nicht hundertprozentig ist, aber alles in allem reagiert das Auto gut auf die von uns vorgenommenen Veränderungen. Unglücklicherweise kamen wir einfach jedes Mal in Verkehr, als wir versuchten, eine gute Rundenzeit zu fahren. Ich bin jedoch glücklich, dass wir im Hinblick auf morgen in die richtige Richtung arbeiten."
"Ich denke, dass wir ein gutes Qualifying haben können, besonders dann, wenn das Wetter so unsicher bleibt, oder wenn es etwas mehr regnet, da wir unter diesen Bedingungen bisher in diesem Jahr ziemlich konkurrenzfähig waren."
"Zahlreiche Phasen leichten Regens während des heutigen Trainings bedeuteten, dass unser Programm leicht angepasst werden musste, um sich die Reifen richtig anschauen zu können", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Es scheint ein ziemlich übliches Standard-Setup auf dem mittleren und dem super-weichen Reifen zu sein, und die Balance des Autos ist fast schon gut."
"Es geht im Feld sehr knapp zu, ich habe niemals gesehen, dass so viele Positionen durch Hundertstelsekunden, teilweise nicht einmal durch Hundertstelsekunden entschieden worden sind. Im Qualifying wird es darum gehen, mit dem Verkehr hauszuhalten und das Timing richtig hinzubekommen. Es sieht auch danach aus, als könnte das Wetter eine Rolle

