Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Vettel: "Bisher über nichts gesprochen"
Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel im Mediengespräch über die Option Red Bull, David Coulthards Rücktritt, BMW und die Fortschritte am STR3
(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot David Coulthard tritt Ende der Saison ab. Als Favorit auf seine Nachfolge bei Red Bull gilt Sebastian Vettel. In seiner Presserunde in Silverstone stellte sich der Toro-Rosso-Pilot den Fragen der Reporter zu seiner Zukunft, Coulthards Rücktritt, Karriereschritten und dem aktuellen Auto STR3.

© xpb.cc
Happy Birthday, Sebastian Vettel: Zum 21. gab es eine Torte vom Team
Frage: "Es gab wegen deiner Person offenbar gewisse Spannungen zwischen Red Bull und Toro Rosso..."
Sebastian Vettel: "Ich weiß es nicht. Irgendjemand sagt irgendetwas - jemand von Red Bull oder jemand von Toro Rosso - und schnell gibt es ein Zitat oder einen Artikel in den Medien. Es ist schwer zu wissen, welche Spannungen es wirklich gibt. Ich kann nur sagen, dass wir so etwas bisher nicht gesprochen haben. Vielleicht werden wir das in der Zukunft tun, aber bisher konzentrieren wir uns nur auf diese Saison. Für uns hat die Saison mehr oder weniger erst von drei Rennen begonnen."#w1#
Frage: "Wäre ein Wechsel zu Red Bull einfacher als zu einem anderen Team?"
Vettel: "Ja, ich kenne den Boss, das sollte helfen!"
Weiter Kontakt zu BMW
Frage: "Ist BMW für dich vorbei?"
Vettel: "Nichts ist vorbei. Nie ist etwas vorbei. In der Formel 1 kann alles passieren. Ich bin immer noch in Kontakt mit ihnen, ich kenne natürlich alle und..."
Frage: "Hast du noch einen Vertrag mit ihnen?"
Vettel: "Was die Formel 1 angeht nein, aber außerhalb der Formel 1 schon. Wie jeder weiß, bin ich ein BMW Botschafter. Aber abgesehen davon gibt es keine weitere Vereinbarung."
Talent und Realismus
Frage: "Hast du das Gefühl, dass du dein Fahrkönnen unter Beweis gestellt hast und dass du eine Chance bei Red Bull verdient hast?
Vettel: "Es wäre schlecht, wenn ich nicht an mich glauben würde, daran, dass ich eine Chance verdient habe oder dass ich die Fähigkeit habe, ein Auto so schnell zu bewegen, dass ich konkurrenzfähig genug bin. Natürlich glaube ich an mich selbst und daran, dass ich genau das Gleiche kann wie die Fahrer von Ferrari oder McLaren. Aber ich muss realistisch sein."
"Sie haben mehr Erfahrung und ich muss noch einiges aufholen. Ich weiß, dass ich noch sehr jung bin und dass ich noch viel lernen muss. Wenn ich nicht an mich glauben würde, sollte ich besser nach Hause gehen und etwas anderes machen. Aber ich bin hier, ich stelle mich jedem Kampf und mein Ziel ist, eines Tages in einem konkurrenzfähigen Auto zu sitzen."
Frage: "Würdest du zu Red Bull wollen, wenn sich die Gelegenheit bieten würde?"
Vettel: "Warum nicht, ja."
Respekt vor David Coulthard
Frage: "Was denkst du über Davids Rücktritt? Steht ihr euch nah?"
Vettel: "Nicht, was das Alter angeht! Es ist seine Entscheidung. Ich denke, dass er bewiesen hat, dass er ein guter Fahrer ist. Sonst wäre er nicht so lange hier gewesen und wäre nicht so erfolgreich gewesen. Natürlich wird es immer Leute geben, die sagen 'Oh, er war eine Nummer zwei' und so weiter, aber das ist immer schwierig. Er hat bewiesen, dass er ein sehr schneller Fahrer war. ich habe viel Respekt vor ihm. Davon abgesehen ist er ein wirklich witziger Typ mit viel Charisma - deshalb mag ich ihn. Der Formel 1 wird er als Pilot sicher fehlen. ich weiß nicht, was er jetzt geplant hat, ob er in der Formel 1 bleiben wird..."
Frage: "Er hat gesagt, dass er als Testfahrer bei Red Bull aushelfen würde..."
Vettel: "Er hat viel Erfahrung und diese Erfahrung hilft einem Team bei der Entwicklungsarbeit immer. Egal bei wem - hoffentlich bei Red Bull - kann er eine Schlüsselrolle spielen und viel Erfahrung einbringen."
Frage: "Du wirst heute 21. Herzlichen Glückwunsch. Kannst du dir vorstellen, mit 37 im Formel-1-Auto zu sitzen?"
Vettel: "Ich weiß es nicht. Im Moment kann ich mir nicht einmal vorstellen, 37 zu sein - für mich ist 21 schon alt!"
Frage: "Wirst du deinen Geburtstag feiern?"
Vettel: "Nein. Ich werde früh ins Bett gehen, damit ich fit genug bin, an diesem Wochenende gegen Red Bull zu fighten."
Die Karrieleiter nach oben
Frage: "Wenn erfahrene Piloten wie David zurücktreten - denkt man dann als junger Fahrer, dass es nun an der Zeit ist, einen Schritt nach vorn zu machen und ihren Platz einzunehmen?"
Vettel: "Das war so, als Michael Schumacher zurückgetreten ist, aber leider war Kimi Räikkönen schon da, um seinen Platz einzunehmen! Letzten Endes musst du auf der Strecke gegen alle kämpfen. Natürlich haben manche mehr Erfahrung und manche weniger, aber du wirst immer die Jungs mit dem besten Paket an der Spitze finden. Die Fahrer mit dem besten Auto, die sich gleichzeitig in einer sehr guten Phase ihrer Karriere befinden. Ich denke, dass jeder, der in einem Topauto sitzt, das auch verdient hat. Niemand bekommt die Chance, nur weil er Glück hat. Ich denke aber nicht so viel darüber nach, wer zurücktritt und so."
Frage: "Wie viel schneller ist ein Red Bull als ein Toro Rosso?"
Vettel: "Das ist schwer zu sagen. Die eine Evolution ist ein großer Schritt, eine andere Evolution ist ein kleinerer Schritt. Wir können nur die Zeitentabelle ansehen und uns ihre Meinung anhören. Ich weiß es nicht. Ich hoffe, dass wir recht nah dran sind. In Magny-Cours war es so, aber leider haben wir in der Qualifikation nicht alles zusammengebracht. Die letzten drei Rennen waren sehr positiv. Die Pace wird immer besser und in Magny-Cours hatten wir erstmals ein großes Paket am Auto. Es scheint in die richtige Richtung zu gehen."
Fortschritte am STR3
Frage: "Macht ihr Fortschritte mit dem Auto?"
Vettel: "Ich denke, dass wir vor allem jetzt nach Magny-Cours sagen können, dass es in die richtige Richtung geht. Es ist im Vergleich zum alten Auto ein großer Schritt nach vorn. Was die Rundenzeiten angeht, kann man es schwer einschätzen, weil man sie nie am selben Tag fährt. Aber ich denke, dass es ein guter Schritt ist. Mehr als zwei oder drei Zehntel."
"Auch in Sachen Aerodynamik, in Sachen Effizienz ist es ein großer Schritt, also vor allem in schnellen Kurven, die wir in Magny-Cours hatten und die wir hier haben. Auf mehr oder weniger jeder Strecke - außer auf Stadtkursen - hat man schnelle Kurven und die Aerodynamik ist mit das Wichtigste. Es ist gut, dass das in die richtige Richtung geht. Ich möchte jetzt aber nicht sagen, dass wir auf gewissen Strecken Punkte holen werden - ich lasse mich lieber überraschen."

