Veranstalter zufrieden: 175.000 Zuschauer am A1-Ring
Der Große Preis von Österreich auf dem A1-Ring war für die neuen Veranstalter ein großer Erfolg
(Motorsport-Total.com) - Unmittelbar nach dem Rennen auf dem A1-Ring wurde Bilanz über diesen sechsten WM-Lauf der Formel 1 gezogen, der wieder von Ferrari mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello beherrscht wurde. Wurde im vergangenen Jahr das Rennen noch von einer Agentur vermarktet, so nahm das wichtige Sportereignis dieses Mal selbst in die Hand ? mit Erfolg.

© Ferrari
Die Veranstalter sind mit ihrem Start in die GP-Vermarktung zufrieden
Der Geschäftsführer der neu gegründeten 'Grand Prix Management GmbH' Hans Geist konnte positiven Ziffern aufweisen: ?Wir konnten an allen drei Tagen insgesamt 175.000 Zuschauer zählen. Dies ist ein Ergebnis, das um 25 % höher liegt als das Vorjahrsergebnis. Ich möchte unserem Team danken, das in der kurzen Vorbereitungszeit tollen Einsatz vor und während der Veranstaltung gezeigt hat. Besonders freut es mich, dass wir von allen Bereichen der FIA mit Bernie Ecclestone an der Spitze, viel Lob erhalten haben. Ganz besonders aber möchte ich Herrn Landesrat Dr. Gerhard Hirschmann erwähnen, der mit viel Mut und großem Risiko mitgeholfen hat, für dieses Ergebnis zu sorgen."
Landesrat Dr. Gerhard Hirschmann war mit dem Ziffern ebenfalls mehr als zufrieden. Er dankte der ganzen Mannschaft rund um Hans Geist für den Einsatz. In nur fünf Monaten so ein Ergebnis zu erzielen, auf das könne man schon stolz sein. "Es war ein österreichischer, speziell aber steirischer Grand Prix, mit dem es uns gelungen ist nach 1997 das zweitbeste Ergebnis einzufahren. Einen großen Dank möchte ich an die Medienvertreter, speziell auch an den ORF richten. Sie alle haben uns mit ihrer umfangreichen Berichterstattung bei unserer Arbeit sehr wesentlich unterstützt."
Die Ziele des Veranstalters sind nicht nur durch die Anzahl der Besucher an diesem Grand Prix Wochenende auf dem A1-Ring erfüllt worden, sondern alle übrigen, geplanten Aktivitäten sind aufgegangen. Man konnte den Großen A1 Preis so präsentieren, wie man sich das vorgenommen hatte. Es wurde ein glanzvoller, internationaler Event. Dabei wurden neue Kundenschichten angesprochen. Ein tolles Rahmenprogramm, gehobene steirische Gastronomie, ein charmantes Layout der Veranstaltung waren die Garanten dafür.
Die Vorarbeiten für den nächstjährigen Grand Prix sind bereits heute voll angelaufen. Auf den Parkplätzen wurden bereits 30.000 Flyers mit den Ticket-Preisen verteilt. Der Vorverkauf für den Großen Preis von Österreich am 11. Mai 2003 beginnt bereits morgen Montag.

