• 23.02.2002 09:08

  • von Reinhart Linke

Valencia: Coulthard fuhr neuen Rundenrekord

McLaren-Mercedes-Fahrer David Coulthard fuhr am letzten Testtag in Valencia am Freitag einen neuen Rundenrekord

(Motorsport-Total.com) - Als letzte Teams haben am Freitag McLaren-Mercedes und BMW-Williams ihre Vorbereitungen auf den Saisonstart am 3. März im australischen Melbourne abgeschlossen. Die beiden Rennställe beendeten ihre dreitägigen Testfahrten im spanischen Valencia mit dem letzten Tag und machen sich an diesem Wochenende auf den Weg nach Melbourne.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard fuhr in Valencia einen neuen Rundenrekord

Wie am vorangegangenen Tag fuhr dabei David Coulthard am Freitag die Tagesbestzeit, wobei der Schotte mit einer Bestzeit von 1:10.438 Minuten auch gleich noch einmal einen neuen Rundenrekord aufstellte und damit den bisherigen Rekord von Kimi Räikkönen um eine halbe Sekunde unterbot. Insgesamt legte der Vizeweltmeister mit dem MP4-17 am Freitag 58 Runden auf der 4,005 Kilometer langen Strecke zurück. Testfahrer Alexander Wurz kam derweil sogar auf 68 Umläufe. Der Österreicher hatte auf Platz zwei aber 1,2 Sekunden Rückstand.

Das BMW-Williams-Team war derweil am letzten Testtag nur noch mit einem Fahrer in Valencia unterwegs. Testfahrer Marc Gené legte im FW24 rund 48 Runden zurück und erzielte dabei eine Bestzeit von 1:12.190 Minuten ? zum Tagesbesten fehlten dem Spanier so 1,7 Sekunden.

"Wir sind am Ende eines umfangreichen Testabschnitts angekommen", erklärte BMW-Williams-Chefingenieur Sam Michael. "Es wurde eine große Grundlage mit vielen zurückgelegten Kilometern gelegt, um die Leistungsfähigkeiten untersuchen zu können. Wir haben Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit gemacht und haben ein klares Bild von den Problemen, an denen wir kurzfristig noch arbeiten werden. Aerodynamisch und mechanisch haben wir den FW24 vor allem bei den letzten beiden Tests verbessert und müssen jetzt bis Melbourne warten, um genau zu sehen, wo wir stehen. Die gesamte Testteammannschaft hat viele Stunde gearbeitet, damit wir unsere Ziele erreichen. Ihr Beitrag zu unserem Programm wird sehr geschätzt."

Auch BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen zeigte sich am Ende der langen Testperiode zufrieden: "Der Valencia-Test kennzeichnet das Ende eines Marathontests des BMW-Williams-Teams. Wir führten erneut umfangreiche Testprogramme mit zwei Autos durch. In beiden Autos haben wir mit der Motorspezifikation für Melbourne getestet. Wir haben uns umfangreich vorbereitet, auch wenn ein Renntag noch einmal etwas ganz anderes ist."