• 22.03.2003 08:40

  • von Fabian Hust

Unterschiedliche Strategien bei Sauber

Während Nick Heidfeld seinen Sauber C22 auf den sechsten Rang platzierte, qualifizierte sich Frentzen für Rang 13

(Motorsport-Total.com) - Für eine unterschiedliche Strategie zwischen den beiden Fahrern entschied sich das Sauber-Team für das so wichtige "Heimrennen" vor Hauptsponsor Petronas in Malaysia. Nick Heidfeld konnte sich mit einem leichteren Auto mit 0,722 Sekunden Rückstand für den sechsten Rang qualifizieren: "Heute Morgen gab es ein paar Dinge, die mir am Setup des Autos nicht gefielen, aber auch wenn meine Runde im Qualifying nicht so sauber war wie jene im gestrigen Abschlusstraining, bin ich ziemlich zufrieden. Wir haben die Balance verbessert, vor allem im dritten Sektor und ich bin zuversichtlich, dass wir morgen von Startplatz sechs weg ein gutes Rennen haben können."

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Heinz-Harald Frentzen war am Samstag schwerer unterwegs als Nick Heidfeld

Heinz-Harald Frentzen musste sich mit dem 13. Startplatz zufrieden geben und hatte dabei 1,247 Sekunden Rückstand auf den Überraschungsschnellsten Fernando Alonso im Renault. Doch die rund 0,5 Sekunden Rückstand auf den eigenen Teamkollegen kann der ältere der beiden Mönchengladbacher erklären: "Ich fuhr natürlich mit einer anderen Strategie wie Nick und ich bin mit meiner Runde zufrieden. Ich war ziemlich am Limit, die Balance des Autos war gut und ich habe das Ziel erreicht, das ich mir im Zusammenhang mit meiner Strategie gesetzt habe."

Teamchef Peter Sauber zeigte sich zufrieden, denn beide Fahrer dürften im Rennen am Sonntag in der Lage sein, in die Punkte zu fahren: "In Melbourne hat sich das Fahren mit zwei verschiedenen Strategien im Qualifying im Rennen bezahlt gemacht und ich glaube, dass dies auch in Sepang wieder der Fall sein wird. Gratulation an Nick für seine Position in der dritten Reihe und danke an Heinz-Harald für eine starke Leistung."