• 21.07.2009 16:16

  • von Pete Fink

Ungarn: Brawn mit umfangreichem Upgrade

Sowohl Jenson Button als auch Rubens Barrichello konnten in Ungarn bereits gewinnen - ein verbesserter BGP 001 soll die Formel-1-Trendwende herstellen

(Motorsport-Total.com) - "Silverstone und der Nürburgring waren für das ganze Team frustrierend, weil wir nicht in der Lage waren, das volle Potenzial unseres Autos auszuschöpfen", erklärte der Teamchef Ross Brawn im Vorfeld des Ungarn-Rennens klipp und klar. Gleichzeitig musste der Brite anerkennen, dass "die Konkurrenz einen gewaltigen Schritt nach vorne" machte.

Titel-Bild zur News: Jenson Button, Rubens Barrichello, Ross Brawn (Teamchef)

Die Brawn-Mannschaft will in Budapest wieder Grund zum Jubeln haben

Natürlich ist damit vor allem Red Bull gemeint, doch der Hungaroring soll am kommenden Wochenende eine Trendwende einleiten. "Wir sind uns sicher, dass die Performance des BGP 001, die wir in der ersten Saisonhälfte demonstrieren konnten, nicht verschwunden ist. Die Probleme, die uns ereilten, hatten ihre Ursache in den ungewöhnlichen Umständen beider Rennen."#w1#

Ein großes Brawn-Problem waren zuletzt die kühlen Temperaturen, weshalb die Reifen nicht ausreichend ins Arbeiten kamen. Das sollte sich in Budapest nicht wiederholen. Der als Hitze-Grand-Prix bekannte Hungaroring lässt - Stand Dienstag - wieder heiße und trockene äußere Bedingungen erwarten.

Der Teamchef kündigte daher an, "die Performance zu maximieren, von der wir wissen, dass sie im Auto steckt. Parallel dazu werden wir auch weiterhin Verbesserungen entwickeln, die unsere Chancen im Titelrennen aufrecht erhalten." Schon in Ungarn erwartet die Konkurrenz ein "signifikantes aerodynamisches Upgrade." Details wollte Brawn im Vorfeld keine verraten, nur soviel: "Es bringt einen Leistungsschub in Sachen Effizienz, Abtrieb und Aerobalance."

Beide Piloten in Ungarn schon erfolgreich

Rubens Barrichello, Jenson Button

Zuletzt fuhren Rubens Barrichello und Jenson Button nicht an der Spitze Zoom

Ein weiteres Plus kann Brawn auch auf Seiten der Piloten verbuchen, denn sowohl Jenson Button (2006), als auch Rubens Barrichello (2002) standen auf dem Hungaroring bereits auf der obersten Stufe des Formel-1-Podiums. "Ungarn war immer eines meiner Lieblingsrennen und ist es dieses Jahr umso mehr", ließ der Formel-1-Tabellenführer verlauten.

Button freut sich vor allem wieder auf sommerliche Temperaturen. "Ich verbinde mit dieser Strecke ganz besondere Erinnerungen, denn das war bekanntlich der Ort, an dem ich vor drei Jahren mein erstes Formel-1-Rennen gewann. Es ist fantastisch, nun zurückzukommen und wieder die Chance auf einen Sieg zu haben."

Im Vorfeld verbrachte Button einige Fitnesstage in Monaco: "Der Hungaroring ist ein anstrengender Kurs, denn er ist sehr eng und es gibt auf der gesamten Runde keine Verschnaufpause. Aber er hat einen guten Rhythmus und der Mix aus langsamen und schnellen Kurven macht Spaß. Zudem generiert die Strecke im Verlauf des Wochenendes einen unglaublichen Grip, was das Finden des richtigen Setups recht schwer macht."

Für Rubens Barrichello liegt der erste Fokus der 70 Runden von Ungarn bereits auf dem Samstag: "Das Überholen ist hier nicht einfach, weswegen es sehr wichtig ist, eine gute Qualifikation zu haben und soweit vorne wie möglich zu starten." Auch der zuletzt so angefressene Brasilianer verspürte "ein positives Feedback aus der Fabrik. Unser Upgrade sollte einen Schritt nach vorne bedeuten. Wir gehen positiv in dieses Wochenende."